Begleiten Sie uns auf einem Streifzug zu bedeutenden Marken- und Münzzeugnissen, die über ein Jahrhundert Geschichte erzählen. Erleben Sie die Bayerische Jahrhundert-Ausgabe mit ihren hohen Wappenwerten von 1900, die Krönchen-Aufdrucke von 1906 aus Württemberg – Zeugnisse eines vergangenen Königreichs – und die Memelland Typen-Paare, die von wechselvollen Zeiten erzählen. In der Numismatik lenken wir den Blick auf die 100 Kronen Goldmünze von 1908, ein herausragendes Exemplar der österreichischen Münzgeschichte.
Bayrische Jahrhundert-Ausgabe: Wappen 3 & 5 Mark von 1900
Vor genau 125 Jahren erschienenim Jahr 1900 im Königreich Bayern zwei hohe Wappenwerte zu 3 und 5 Mark. Aufgrund der hohen Nominale wurden die Marken häufig für interne Abrechnungszwecke oder auf Paketkarten verwendet. Am Schalter hielt sich der Verkauf daher in Grenzen, und postfrische Stücke sind nach so langer Zeit sehr gesucht.

Legendäre Klassiker: Die Krönchen-Aufdrucke
Zum Jubiläum „100 Jahre Königreich Württemberg“ erschienen 1906 zwei Sonderausgaben. Dazu wurden 16 Werte mit einer Krone und der Inschrift „1806–1906“ überdruckt. Die Auflage war vergleichsweise klein, und bis zum Ende der württembergischen Posthoheit wurde der Großteil davon verbraucht. Postfrische Marken sind daher nach fast 120 Jahren recht knapp und gesucht.


Memelland Typen-Paare
Nach wechselvoller Geschichte kam das Memelgebiet 1939 als Teil Ostpreußens wieder zum Deutschen Reich. Die Rückgabe des Gebietes durch Litauen zeigt sich auch in einer speziellen Aufdruckausgabe: Vier litauische Werte erhielten den lokalpatriotischen Aufdruck „Memelland ist frei“ sowie eine Elchschaufel in verschiedenen Typen. Besonders gesucht sind heute Sätze in unterschiedlichen Typenpaaren, die im MICHEL-Katalog mit Aufschlägen bewertet werden.

Die große Goldrarität der Donaumonarchie
Die 100 Kronen Goldmünze von 1908 wurde anlässlich des 60. Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. geprägt und zählt zu den bedeutendsten Ausgaben der Donaumonarchie. Mit dem eindrucksvollen Kaiserporträt und der Darstellung der liegenden Austria auf der Wolke gehört sie zu den großen österreichischen Raritäten. Heute ist diese gesuchte Prägung kaum am Markt erhältlich und gilt als große Rarität.

Mehr im aktuellen Briefmarken- und Münzkatalog
Diese und weitere historische Zeitzeugen finden Sie in der aktuellen Ausgabe von „Sammeln aktuell“. Entdecken Sie besondere Stücke, die Geschichte greifbar machen.
Dabei wünschen wir Ihnen viel Spaß und freuen uns, schon bald von Ihnen zu hören.
Mit herzlichen Grüßen aus Estenfeld
Ihr Team der WAIGAND Sammlerwelt
Katalog entdecken Zum Münzshop