Briefmarken & Münzen September / Oktober 2025
Saarland X S 37 Volkshilfe 1956 als PROBEDRUCK-MINISTER- BLOCKS in geänderten Farben, extrem selten (Mi.Nr. 376-78 MP), ohne Gummi wie hergestellt 630.376.061 429,- 399,- € Mi.Nr. Best.Nr. Preis 409-28 1 Heuss m. Währung (60,-) 630.409.011 19,80 409-28 19 Heuss m. Währung kpl. in Eckrand- Viererblocks, Markenwert 240,- € 630.409.071 89,50 409-28 4 Heuss m. Währung (120,-) 630.409.021 39,80 34,80 409-28 OR 1 Heuss m. Währung kpl. Oberrand- Satz 630.409.051 36,80 Saar - Dienstmarken 1-32 1 Die Vorkriegs-Dienstmarken in den Hauptnummern komplett, postfrische Qualitätsstücke (555,-) 631.1.121 289,- 1-32 2 Die Vorkriegs-Dienstmarken in den Hauptnummern komplett ( 2 190,-) 631.1.101 69,80 1-32 4 Die Vorkriegs-Dienstmarken in den Hauptnummern komplett (125,-) 631.1.111 52,80 1-11 1 Ausgabe 1922, 11 Werte mit Nr. 11 II (169,-) 631.1.011 92,50 1-11 4 Ausgabe 1922, 11 Werte mit Nr. 11 II (87,40) 631.1.021 33,80 1 U 1 3 C. UNGEZÄHNT (250,-) 631.1.161 g 79,80 1 V 4 3 C. „rechte obere Rosette gebrochen“ (180,-) 631.1.171 g 44,90 20 Cent PROBEDRUCK mit schwarzem statt rotem Aufdruck (Mi.Nr. 5 P), postfrisch, geprüft, Mi. Wert 300,- € 631.5.011 109,- € 11 I 1 1 Fr. fettes A (180,-) 631.11.011 72,50 11 IU 2 1 Fr. fettes A UNGEZÄHNT, seltene Abart, geprüft (850,-) 631.11.201 g 319,- 299,- 14 I+II 1R 25 C. im Typenpaar mit fettem und dünnem „A“, seltene Einheit und in tadel- loser postfrischer Qualität (800,-) 631.14.101 239,- 199,- 25 C. im Typenpaar mit fettem und dünnem „A“. In dieser Form sehr selten (Mi.Nr. 14 I+II), mit sauberem Falz, Mi. Wert 450,- € 631.14.241 99,- € Mi.Nr. Best.Nr. Preis 14 II U 1 25 C. dünnes A UNGEZÄHNT statt gezähnt. Extrem seltene Abart, von der nur 100 Stück bekannt sind, in tadelloser postfrischer Qualität (600,-) 631.14.221 g 198,- 178,- 16-21 1 Steiler Aufdruck 30 C.-2 Fr. komplett (220,-) 631.16.021 119,- 16-21 2 Steiler Aufdruck 30 C.-2 Fr. komplett ( 2 70,-) 631.16.011 27,80 17 U 1 40 C. steiler Aufdruck UNGEZÄHNT, selten (250,-) 631.17.051 104,- 99,- 18 DD 4 50 C. mit Doppel-Aufdruck (100,-) 631.18.011 g 24,50 1 Fr. steiler Aufdruck in DUNKELROTKARMIN. Sauber ungebrauchtes Qualitätsstück der äußerst seltenen Aufdruckfarbe, von der laut aktuellem Attest Geigle nur 4 ungebrauchte Stücke bekannt sind. Eine Saar-Rarität ersten Ranges, die im Michel nur ohne Preis gelistet ist, mit Fotoattest (Mi.Nr. 20 b) 631.20.111 4.980,- € 1 Fr. steiler Aufdruck in dunkelrotkarmin. Sauber gestempeltes Qualitätsstück dieser großen Altsaar-Rarität, mit Fotoattest (Mi.Nr. 20 b), Mi. Wert 2.000,- € 631.20.091 939,- € 21 DD 4 2 Fr. mit Doppel-Aufdruck (100,-) 631.21.051 g 38,50 22-32 1 Diagonaler Aufdruck 10 C.-2 Fr. komplett (130,-) 631.22.021 68,50 33-44 4 Ausgabe 1949, gestempelter Qualitäts- satz (450,-) 631.33.031 g 209,- 33-44 L 1 Ausgabe 1949 kpl. mit anhängendem LEERFELD (300,-) 631.33.051 119,- Ausgabe 1949 (Mi.Nr. 33-44), postfrisch, Mi. Wert 150,- € 631.33.011 69,80 € Saar - Ganzsachen Mi.Nr. Best.Nr. Preis P 8-10 1 Landschaften 1921 komplett 633.8.031 18,50 P 33-36 1 Ausgabe 1949/50 kpl., insgesamt 4 Karten 633.33.021 79,50 P 34 I 1 Postkarte 15 Fr. 24 mm lang 633.34.021 18,50 P 47-52 1 Postkarten Heuss mit Währung kom- plett 633.47.031 42,50 Saar - Ersttags-Belege Volkshilfe 1949, seltener Ersttagsbrief in bester Qualität, geprüft (Mi.Nr. 267-71), Mi. Wert 1.200,- € 635.267.011 539,- € 291 FDC IBASA, seltener Beleg (350,-) 635.291.011 g 109,- 292 FDC Rotes Kreuz 1950 (140,-) 635.292.011 69,80 64,80 293-95 FDC Heiliges Jahr (180,-) 635.293.011 73,50 Volkshilfe 1950, seltener Beleg in tadelloser Qualität, geprüft (Mi.Nr. 299-303), Mi. Wert 750,- € 635.299.011 349,- € 309-13 FDC Volkshilfe 1951, in tadelloser Erhaltung (400,-) 635.309.011 g 159,- 330 FDC Freimarke 18 Fr. (160,-) 635.330.011 44,80 380-99 FDC Heuss ohne Währung komplett, in tadelloser Erhaltung (440,-) 635.380.011 139,- 427-28 FDC 200 Fr. + 300 Fr. Heuss mit Währung jeweils einzeln auf sauberem Kuvert (650,-) 635.427.021 259,- 239,- Preis-Tipp! Besonderheit Rarität!
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw