Briefmarken & Münzen August / September 2025

Sammlungen & Kollektionen X S & K 171 Investorenposten mit 36x 1/500 Unze Feingoldmünzen, alle im Blister und in 3 Sammelmappen mit dem Motiven: 50 Jahre Mondlandung 1969, 30 Jahre Mauerfall und andere, wenige mehrfach, mit unter 9,50 Euro je Goldstück eine echte Gelegenheit und weit unter dem Ausgabepreis! , st 9625.500.025 339,- € Best.Nr. Preis st Investorenposten mit 18x 1/1000 Unze Feingoldmünzen, alle im Blister und in einer Sammelmappe mit deutschen Komponisten und Persönlichkeiten, mit unter 5,50 Euro je Goldstück eine echte Gelegenheit und weit unter dem Ausgabepreis! 9625.1000.015 98,- Medaillen Best.Nr. Preis 1 KILO SAMMELSPASS moderner Medaillen mit meist verschiedenen kunstvollen und dekorativen Stücken. Sie erwartet eine Vielfalt an detailreichen Prägungen zu verschiedenen Themen und Anlässen. Ergreifen Sie die Chance und sichern Sie sich jetzt das Lot zum absoluten Gelegenheitspreis! Lieferung nur solange Vorrat reicht! 9630.1000.015 49,80 39,80 DEUTSCHE STÄTDETHALER von 16. bis 18. Jahrhundert, 20 mattierte Feinsilbernachprägungen der Kunstprägeanstalt B.H. Mayer´s in Pforzheim. Dabei unter anderen: Lüneburger Mondtaler 1546, Regimentstaler Ravensburg 1624, Regimentstaler Memmingen 1623, Regensburg Dreieinigskirche 1627, Salzburg 1628, Strassbuger Schautaler, Basel spätes 18. Jahrhundert. Die Feinsilberstücke variieren in Größe und Gewicht. Originale wären museale Ausstellungsstücke. , st 9630.1546.015 980,- 890,- € DEUTSCHE MÜNZGESCHICHTE 1802 Bayerntaler bis 1952 5 DM Germanisches Museum. 43 unterschiedliche und hochwertige Münzen seit der Talerzeit. Geprägt in der Staatlichen Prägestätte Hamburg 2001-2005. Unter den Repliken finden sich bekannte Pägungen wie: 3 Mark 1918 „Bayernhochzeit“, 3 Mark 1915 „Mansfelder“ (Preussen), 5 Reichsmark 1932 „Goethe“ (Weimar) und 5 Reichsmark 1934 Schiller (3. Reich). Die Stücke sind aus massiven Sterlingsilber. Sie erhalten eine attraktive und limitierte Kollektion. , PP 9630.1802.015 980,- € Best.Nr. Preis st TALER ALTDEUTSCHER EINZELSTAATEN 1836-1870, 12 mattierte Nachprägungen von 1982 mit Beiheft und Zertifikat. Dabei ist Baden 1868, Bayern 1855, Bremen 1865, Hannover 1838, Hessen 1836, Mecklenburg Strelitz 1870, Oldenburg 1860, Preussen 1852, Sachsen-Altenburg 1864, -Coburg-Go- tha 1852, Schwarzburg 1859 und Württem- berg 1870. Die Stücke wurden in Feinsilber gefertigt Ø 34 mm, mit einer massiven Holz- kassette. 9630.1836.015 245,- TALERNACHPRÄGUNGEN der BfG-Bank, 9 unter- schiedliche Raritäten aus altdeutscher Zeit in Silber gefertigt, viele mit Stadtansichten, alle im Acryletui mit Beschreibungstexten, ein kleiner Einblick in die Numismatik vor 1871 , PP 9630.1975.025 179,- € Investorenposten mit 264x 1/500 Unze Feingoldmünzen / -barren, alle im Blister und in 21 Sammelmappen mit breitem Motivspektrum: Märchen, Persönlichkeiten, Christentum, Deutsche Banknoten, Städte und andere schöne Themen, auch mehrfach, mit unter 9,50 Euro je Goldstück eine echte Gelegenheit und weit unter dem Ausgabepreis! , st 9625.500.015 2.490,- €

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw