Briefmarken & Münzen April / Mai 2025

Habsburgische Erblande - Österreich X xx xx H absburgische E rblande , E uropa 134 1910 Bronzeplakette von Breithut, auf den Wiener Professor der Medizin E. W. von Brücke, gewid- met vom österreichischen Ministerium für Kultus und Unterricht anläßlich des VIII. Internationalen Physiologen-Kongresses in Wien, In rundem Feld Brustbild, seitlich Schrift, Rs: unbekleidete männ- liche Gestalt erhebt die Arme zur strahlenden Sonne, über ihr fliegender Raubvogel, Wurzbach 985, 66x66 mm, 150 g, hervorragende Art deko Medaiile , vz/st 5120.1910.012 94,80 € Medaillen und Schützenprägungen 1869 Große Bronzemedaille, Franz Joseph I. 1848-1916 (von Josef Tautenhayn) auf die Reise nach Ägypten anlässlich der Eröffnung des Suez- Kanals, Belorbeerter Kopf rechts in Schriftkreis, Rs: Personifikation von Ägypten sitzt auf Sphinx, im Hintergrund Pyramiden und Dampfsegelschiff, Hauser 652, minimal fleckig, Ø 71 mm, 143 g , st- 5120.1869.012 289,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis ss/vz 1874 Preismedaille in Bronze des Kon- servatoriums der Gesellschaft der Musik- freunde in Wien, Av.: Lyra, darauf ein Schwan, Rv.: im Lorbeerkranz CONCURS 1874 II. PREIS, leicht fleckig, Ø 45 mm, 34 g 5120.1874.012 39,80 1904 Bronzemedaille von Marschall, Auf den 60. Geburtstag des österreichischen Politikers und Wiener Bürgermeisters Dr. Karl Lueger (1844-1900), Rs: Elf Zeilen Schrift neben Lorbeerzweig, Hauser 7618, Ø 40 mm, 25 g , vz/st 5120.1904.022 39,80 € Kat.Nr. Best.Nr. Preis st 1915 Bronzemedaille von Thirde, Auf die Befreiung Lembergs von der russischen Invasion, Büste von General Eduard Freiherr von Böhm-Ermolli vor Satdtansicht Lemberg, Rs: Schlachtfeld in den Karpathen mit Gradstelle, Hauser 7232, Ø 66 mm, 109 g 5120.1915.012 149,- vz 1916 Bronzeverdienstmedaille von Tautenhayn, Franz Joseph I., Staatspreis für Landwirtschaftliche Verdienste, Ø 40 mm, 32 g 5120.1916.022 59,80 Europa: Russland - Vatikan Russisches Kaiserreich Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 20-22 vz/st 10, 15 und 20 Kopeken 1894-1916, Nikolaus-Satz mit 3 Silber- münzen 8650.15.012 49,80 Russland/CCCP Gedenkmünzen KM 83 ss/vz 50 Kopeken 1921-22, Stern und Wappen, 10 g Silber 900/1000 8652.83.012 24,80 KM 83 vz 50 Kopeken 1921-22, Stern und Wappen, 10 g Silber 900/1000 8652.83.032 59,80 KM 89 ss/vz 50 Kopeken 1924-27, Schmied am Amboss, 10 g Silber 900/1000 8652.89.012 19,80 14,80 KM 89 vz + 50 Kopeken 1924-27, Schmied am Amboss, 10 g Silber 900/1000 8652.89.022 29,80 KM 89 vz/st 50 Kopeken 1924-27, Schmied am Amboss, 10 g Silber 900/1000 8652.89.032 69,80 Russland/CCCP Gedenkmünzen Silber KM 210 PP 3 Rubel 1988, Sophienkathedrale in Kiev. Im Originaletui mit Zertifikat, 1 oz Silber 8653.210.012 59,80 Russland/CCCP Kursmünzsätze Kat.Nr. Best.Nr. Preis 1974 st 1974, KMS mit 9 Münzen von 1 Kopeke bis 1 Rubel, im Originalblister 8648.1974.012 129,- 1975 st 1975, KMS mit 9 Münzen von 1 Kopeke bis 1 Rubel, im Originalblister 8648.1975.012 98,50 1976, KMS mit 9 Münzen von 1 Kopeke bis 1 Rubel, im Originalblister (1976), st 8648.1976.012 84,80 € 1978 st 1978, KMS mit 9 Münzen von 1 Kopeke bis 1 Rubel, im Originalblister 8648.1978.012 49,80 1987 st 1987, KMS mit 9 Münzen von 1 Kopeke bis 1 Rubel, im Originalblister 8648.1987.012 49,80 1996 st 1996, KMS 300 Jahre Russische Flotte mit 6 Sondermünzen mit Schiffsmotiven von 5 bis 100 Rubel, im Originalblister, selten und gesucht 8648.1996.012 149,- 3 Rubel 1991, Triumpfbogen in Moskau. Im Originaletui mit Zertifikat, 1 oz Silber (KM 275), PP 8653.275.012 54,80 € Russland Olympiaden Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 144-178 st Komplette Serie Olympiade Moskau 1980 mit 6x 1 Rubel 1977-80, Cu/Ni 8654.144.012 26,80 19,80 KM 153 f vz/st Rubel 1978 Fehlprägung, Kremeluhr mit 2x 6 Uhr in „Römischen Zahlen VI“, Cu/Ni 8654.153.022 24,80 3 Rubel 2014, Olympiade Sotschi 2014 - Alpiner Skisport. In Kapsel, 1 oz Feinsilber (KM 1294), PP 8654.1294.012 115,- 95,80 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw