Briefmarken & Münzen Oktober / November 2025

Deutsche Banknoten X B 142 BRD 1949-2001 Kat.Nr. Best.Nr. Preis BRD-39a III 200 DM 2.1.1989, Mediziner Paul Ehrlich, der erste 200 D-Markschein, Ros 295a, in sammelwürdiger Erhaltung 9510.39.042 189,- BRD-39a II 200 DM 2.1.1989, Mediziner Paul Ehrlich, der erste 200 D-Markschein, Ros 295a 9510.39.032 279,- 5 DM 1.8.1991, Bettina von Arnim, in ungelaufener Erhaltung, Ros 296 (BRD-40), I 9510.40.022 13,80 € BRD-40 II 5 DM 1.8.1991, Bettina von Arnim, leicht gebrauchte Erhaltung, Ros 296 9510.40.032 5,80 BRD-41 I 10 DM 1.8.1991, Carl Fr. Gauß, Ros 297 9510.41.012 14,80 BRD-42 I 20 DM 1.8.1991, Annette von Droste- Hülshoff, Ros 298 9510.42.012 24,80 BRD-46 II 1.000 DM 1.8.1991, Gebrüder Wilhelm und Jakob Grimm, Ros 302 9510.46.022 798,- DEU-47 II 10 DM 1.10.1993, Carl Fr. Gauß, Ros 303 9510.47.022 12,50 BRD-48 II 20 DM 1.10.1993, „der letzte Zwanziger“ Droste-Hülshoff, in sammelwürdiger Erhaltung, Ros 304 9510.48.022 24,80 BRD-49 III 50 DM 1.10.1993, Baumeister Balthasar Neumann, Ros 305, in sammelwürdiger Erhaltung 9510.49.032 44,80 100 DM 2.1.1996, „Der letzte Hunderter und einzige mit Kinegramm“ mit Pianistin Clara Schumann, Ros 310 (BRD-54), I 9510.54.022 155,- € BRD-54 III 100 DM 2.1.1996, „Der letzte Hunderter und einzige mit Kinegramm“ mit Pianistin Clara Schumann, in sammelwürdiger Erhaltung, Ros 310 9510.54.012 89,80 10 DM 1.9.1999, Carl Fr. Gauß, die letzte Ausgabe der Deutschen Markscheine, Ros 312 (BRD-56), II 9510.56.042 9,80 € I Föderungszertifikate der „Stiftung Deutsche Sporthilfe“. 7 unterschiedliche Ausfertigungen zu je 10 DM bestückt mit Zuschlagsbriefmarken. Diese Spenden- quittungen förderten u.a. die Olympiade 1972, gedruckt in der Bundesdruckerei 9510.1972.012 49,80 Kat.Nr. Best.Nr. Preis I Föderungszertifikat der „Stiftung Deut - sche Sporthilfe“. zu 10 DM bestückt mit Zuschlagsbriefmarken in unterschiedliche Ausfertigungen. Diese Spendenquittung förderte u.a. die Olympiade 1972, ge - druckt in der Bundesdruckerei, Lieferung unser Wahl. 9510.1972.022 9,80 Unverausgabte Ersatzserien BRD-66 I Bundeskassenschein 1967, 5 Pfennig, der Vernichtung entgangen, sehr selten, Ros 314 9511.66.012 79,80 69,80 PROBEBANKNOTE der Bundesdruckerei Berlin, 100 (Mark 1963) mit unveröffentlicher Darstellung von Hieronymus Holzschuher (Dürergemälde 1526), Eckrandstück und fehlender „100ter Blume“ auf der Rückseite, eine besondere Rarität , I- 9511.1963.042 195,- € BRD-67 I Bundeskassenschein 1967, 10 Pfennig, der Vernichtung entgangen, eine Rarität zum kleinen Preis, Ros 315 9511.67.012 9,80 BRD-69 I Bundeskassenschein 1967, 1 DM, der Vernichtung entgangen, sehr selten, Ros 317 9511.69.012 109,- 98,- Europäische Währungs- union (EUR) EUR-1 I 5 Euro 2002 X-Serie, griechisch- römisches Tor und Aquädukt, starker Verschnitt, Us. Duisenberg 9512.1.022 34,80 EUR-1 I 5 Euro 2002 1. Serie, griechisch- römisches Tor und Aquädukt, Us. Duisenberg 9512.1.032 14,90 10 Euro 2002 X-Serie, romanischer Torbogen und Steinbrücke, starker Verschnitt, Us. Duisenberg (EUR-2), I 9512.2.012 34,80 € EUR-2 I 10 Euro 2002 1. Serie, romanischer Torbogen und Steinbrücke, Us. Duisenberg 9512.2.022 19,80 EUR-3 I 20 Euro 2002 1. Serie, gotische Spitzbogenfenster und gotische Brücke, Us. Duisenberg 9512.3.012 32,50 500 Euro 2002 Österreich der N-Serie, Archtekturstil des ausgehenden 20. Jahrhundert, Erstausgabe mit der Unterschrift Duisenberg (EUR-7a), I 9512.7.022 790,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis EUR-7a I 500 Euro 2002 Deutschland der X-Serie, Archtekturstil des ausgehenden 20. Jahr - hundert, Erstausgabe mit der Unterschrift Duisenberg 9512.7.012 780,- Saargebiet (SAR) 1 Mark 1947, Frauen und Männerkopf, zweispra- chiger Schein, Prachtexemplar dieser Ausgabe!, Ros 867 (SAR-8), I 9518.8.052 229,- € SAR-8 III 1 Mark 1947, Frauen und Männerkopf, zweisprachiger Schein, Ros 867 9518.8.032 64,80 59,80 SAR-9 III 2 (Deux) Mark 1947, Frauen und Männer - kopf, zweisprachiger Schein, gesuchte Rarität, Ros 868 9518.9.012 525,- 469,- 2 (Deux) Mark 1947, Frauen und Männerkopf, zweisprachiger Schein, gesuchte Rarität in fast ungebrauchter Erhaltung, Ros 868 (SAR-9), II 9518.9.022 1.190,- 1.090,- € SAR-10 III 5 (Cinq) Mark 1947, Frauen und Männer - kopf, zweisprachiger Schein, gesuchte Rarität, Ros 869 9518.10.012 129,- SAR-11 I - 10 (Dix) Mark 1947, Frau und Mann mit Pferdekopf, zweisprachiger Schein, gesuchte Rarität, Prachtexemplar dieser Ausgabe!, Ros 870 9518.11.032 1.190,- Prämienschein für Bergleute zu 5 Saarmark o.D. (1947), Kohlekraftwerk und Schachtanlage, 6-stellig, gesuchte Bergbau-Rarität in kassenfri- scher Erhaltung, Ros 881 (SAR-22), I 9518.22.012 1.890,- € SAR-22 I - Prämienschein für Bergleute zu 5 Saarmark o.D. (1947), Kohlekraftwerk und Schachtanlage, 6-stellig, gesuchte Bergbau-Rarität in fast kassenfrischer Erhaltung, Ros 881 9518.22.022 1.590,- 1.390,-

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw