Briefmarken & Münzen Oktober / November 2025
Deutsche Banknoten X B 141 DDR Gefängnisgeld in den Wertstufen von 1 Pfennig bis 10 D-Mark komplett. Erster und einziger Satz in D-Mark Währung. Insgesamt 7 Banknoten der 5. Ausgabe, gültig ab 01.07.1990 (MDI-34-40), I 9504.34.032 49,80 39,80 € Kat.Nr. Best.Nr. Preis MDI-34-41 I DDR Gefängnisgeld in den Wertstufen von 1 Pfennig bis 20 D-Mark komplett. Erste und einziger Satz in D-Mark Wäh- rung. Insgesamt 8 Banknoten der 5. Aus - gabe, gültig ab 01.07.1990. Dabei auch die 20 D-Mark Rarität in kassenfrischer Erhaltung. Selten! 9504.34.012 89,- 74,80 MDI-34 I DDR-BRD Gefängnisgeld Serie B 1 Pfen - nig der 5. Ausgabe gültig ab 01.07.1990 9504.34.022 5,80 MDI-35 I DDR-BRD Gefängnisgeld Serie B 5 Pfen - nig der 5. Ausgabe gültig ab 01.07.1990 9504.35.012 5,80 MDI-37 I DDR-BRD Gefängnisgeld Serie B 50 Pfennig der 5. Ausgabe gültig ab 01.07.1990 9504.37.012 5,80 MDI-38 I DDR-BRD Gefängnisgeld Serie B 1 D-Mark der 5. Ausgabe gültig ab 01.07.1990 9504.38.012 9,80 MDI-39 I DDR-BRD Gefängnisgeld Serie B 5 D- Mark der 5. Ausgabe gültig ab 01.07.1990 9504.39.012 19,80 17,80 MDI-40 I DDR-BRD Gefängnisgeld Serie B 10 D- Mark der 5. Ausgabe gültig ab 01.07.1990 9504.40.012 19,80 DDR-BRD Gefängnisgeld Serie B 20 D-Mark der 5. Ausgabe gültig ab 01.07.1990 (MDI-41), I- 9504.41.012 45,80 39,80 € MDI-41 II DDR-BRD Gefängnisgeld Serie B 20 D-Mark der 5. Ausgabe gültig ab 01.07.1990 9504.41.022 34,90 29,80 MDI-41 III DDR-BRD Gefängnisgeld Serie B 20 D-Mark der 5. Ausgabe gültig ab 01.07.1990 9504.41.032 27,90 DDR- Besonderheiten I - REISEBÜRO DER DDR, „Seepferdchen Gutschein“ für Speisen und Getränke der Ostsee Hotels in Zinnowitz, Speisentalon zu 0,50 Mark 1985, ein schöner Zeitzeu - ge „Wir laden ein...“ 9505.1985.012 6,90 4,80 Kat.Nr. Best.Nr. Preis I PDS - Wahlkampffond 1994, Komplettsatz aller Anteilsscheine: 100, 200, 500 und 1.000 DM, „Die sichere Bank für Verän - derung“. Diese Spendenbescheinigungen galten als steuerabzugsfähig , 4 Scheine, im gesamten eine große Seltenheit 9505.1994.052 125,- BRD 1949-2001 5 DM 9.12.1948, Europa auf Stier - London-Druck (Serienziffer 1-6), Ros 252 (BRD-1b), II 9510.1.112 169,- € BRD-4 III 10 DM 22.8.1949, Bank deutscher Länder, Kenn-Bst. H, Ros 258 9510.4.092 39,80 BRD-4 III 10 DM 22.8.1949, Bank deutscher Länder, Kenn-Bst. N oder R, Ros 258 9510.4.122 59,80 BRD-5 III - 20 DM 22.8.1949, Bank deutscher Länder, Kenn-Bst. P, Ros 260, fast kassenfrisch 9510.5.082 149,- 129,- BRD-5 II 20 DM 22.8.1949, Bank deutscher Länder, Kenn-Bst. P, Ros 260 9510.5.062 95,- 89,- 20 DM 22.8.1949, Bank deutscher Länder, Kenn- Bst. P, Ros 260 (BRD-5), III 9510.5.052 54,80 49,80 € BRD-5 IV 20 DM 22.8.1949, Bank deutscher Län - der, Kenn-Bst. P, Ros 260 9510.5.092 29,80 BRD-6b/e I 5 DM 2.1.1960, Junge Venezianerin (Gemälde von Dürer), Ros 262 9510.6.212 16,80 BRD-6b/e IIIII - 5 DM 2.1.1960, Junge Venezianerin (Gemälde von Dürer), Ros 262 9510.6.202 9,80 BRD-10 III 100 DM 2.1.1960, Sebastian Münster - Bundesadler, Erstausgabe, Ros 266 9510.10.032 98,- BRD-13 II 5 DM 2.1.1970, Junge Venezianerin (Ge - mälde von Dürer), Ros 269 9510.13.092 23,80 BRD-13 III 5 DM 2.1.1970, Junge Venezianerin (Gemälde von Dürer), Ros 269 9510.13.102 17,80 100 DM 2.1.1970, Sebastian Münster - Bundesadler, Ros 273 (BRD-17), II 9510.17.022 129,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis BRD-14 II 10 DM 2.1.1970, Bartloser Mann, Ros 270 9510.14.022 16,80 BRD-20 I 20 DM 1.6.1977, Elsbeth Tucher, Ros 276 9510.20.152 45,80 39,80 BRD-27 II 50 DM 2.1.1980, „Mann mit Kind“ von Beham, RS: ohne Copyright-Vermerk, Ros 283 9510.27.022 169,- BRD-29 I 5 DM 2.1.1980, Junge Venezianerin (Gemälde von Dürer), mit Sondermarke 450 Jahre Dürergemälde 75 Francs mit Poststempel von den Komoren, Ros 285, äußerst selten 9510.29.062 34,80 BRD-29 I 5 DM 2.1.1980, Junge Venezianerin (Ge - mälde von Dürer), Ros 285 9510.29.022 16,80 9,80 DEU-29 II 5 DM 2.1.1980, Junge Venezianerin (Ge - mälde von Dürer), Ros 285 9510.29.032 9,80 BRD-29 III 5 DM 2.1.1980, Junge Venezianerin, Ros 271 9510.29.012 4,80 BRD-30 I 10 DM 2.1.1980, Bartloser Mann, mit Copyright-Vermerk, Ros 286 9510.30.012 17,80 BRD-30 II 10 DM 2.1.1980, Bartloser Mann, mit Copyright-Vermerk, Ros 286 9510.30.022 12,80 Fehldruck: 10 DM 2.1.1980, Bartloser Mann, Rückseite: Gorch Fock und Rotdruck 5mm ver- rutscht, Ros 286 (BRD-30), III 9510.30.032 95,80 € BRD-31 I 20 DM 2.1.1980, Elsbeth Tucher, RS: mit Copyright-Vermerk, Ros 287 9510.31.022 32,50 BRD-32 II 50 DM 2.1.1980, „Mann mit Kind“ von Be - ham, RS: mit Copyright-Vermerk, Ros 288 9510.32.022 64,80 BRD-36 I 10 DM 2.1.1989, Carl Fr. Gauß, der Ausgabetag war erst am 16.4.1991, mit Sondermarke Gauß 40 Pfennig mit Post - stempel, Ros 292, äußerst selten 9510.36.032 29,80 BRD-36 I 10 DM 2.1.1989, Carl Fr. Gauß, die erste Ausgabe der dritten und letzten DM-Se- rien, Ros 292 9510.36.012 16,80 15,80 50 DM 2.1.1989, Baumeister Balthasar Neumann (1687-1753), Austauschnote der Serie YA/A, Ros 293 (BRD-37b), I 9510.37.032 149,- 129,- € BRD-38 III 100 DM 2.1.1989, Pianistin Clara Schumann, Ros 294, in sammelwürdiger Erhaltung 9510.38.032 79,-
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw