Briefmarken & Münzen August / September 2025
Altdeutsche Staaten: Anhalt - Lüneburg X A S 120 Frankfurt 1800-71 Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 43 vz/st Taler 1859, „Schillers Geburtstag“ 4126.43.025 289,- AKS 44 ss/vz Taler 1862, „Deutsches Schützenfest“ 4126.44.035 159,- 149,- AKS 44 vz Taler 1862, „Deutsches Schützenfest“ 4126.44.015 179,- Taler 1863, „Fürstentag zu Frankfurt am Main“ in Ausnahmeerhaltung (AKS 45), vz/st 4126.45.035 359,- € Fürstprimatische Staaten AKS 2 ss/vz Konventionstaler 1808, Carl Theodor von Dalberg 4135.2.025 689,- 598,- Halberstadt KM 26 ss Taler 1622, Christian Herzog von Braun- schweig Wolfenbüttel der sogenannte “Pfaffenfeindtaler” mit der Inschrift “Gottes Freund der Pfaffen Feind”. Durch das Motto der Rückseite “Tout avec dieu” (“Alles mit Gott”) auch Gottesfreundtaler genannt. Diese Spottmünzen wurden aus Kirchensilber des Paderborner Doms geprägt. Attraktives Exemplar dieser sehr seltenen Ausgabe! (Dav. 6320) 4152.26.015 2.590,- 2.390,- Hanau-Münzenberg 1/2 Taler 1765, Wilhelm vom Hessen Kassel (Schön 41) (KM 98), ss 4161.98.015 159,- € KM 110 ss/vz Taler 1771, Wilhelm vom Hessen Kassel. Tolles Exemplar dieser seltenen Ausgabe! (Dav. 2288ASchön 47) 4161.110.015 598,- 549,- Hannover 1800-71 2/3 Taler 1813-14, Georg III. Kurfürst von Hannover. Tolles Exemplar in weit überdurch- schnittlicher Erhaltung! (AKS 6), vz+ 4166.6.025 169,- € AKS 35 ss/vz 16 Gute Groschen 1821, König Georg IV. 4166.35.015 119,- AKS 62 ss Taler 1834, König Wilhelm IV. 4166.62.015 129,- Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 63 ss/vz Taler 1834-35, König Wilhelm IV. 4166.63.025 229,- AKS 63 vz - Taler 1834-35, König Wilhelm IV. in überdurchschnittlicher Erhaltung! 4166.63.035 298,- 279,- AKS 64 ss/vz Taler 1835-37, König Wilhelm IV. 4166.64.015 189,- Taler 1838, König Ernst August (AKS 99), ss/vz 4166.99.015 219,- € AKS 100 ss/vz Taler 1838-40, König Ernst August 4166.100.015 189,- AKS 100 vz - Taler 1838-40, König Ernst August 4166.100.025 249,- 229,- AKS 105 ss Taler 1842-49, König Ernst August 4166.105.015 109,- Taler 1842-49, König Ernst August (AKS 105), ss/vz 4166.105.025 159,- € AKS 107 ss/vz Taler 1848-49, König Ernst August 4166.107.015 139,- AKS 134 ss/vz Ausbeutetaler 1850-51, König Ernst August „Bergsegen des Harzes“ 4166.134.015 169,- AKS 142 ss/vz Doppeltaler 1854-55, Georg V. 4166.142.035 329,- AKS 143 vz/st Doppeltaler 1866, König Georg V. Seltener Jahrgang in Ausnahmeerhaltung! Sehr selten! 4166.143.035 629,- 598,- AkS 144a ss/vz Ausbeutetaler 1852-55, König Georg V. „Bergsegen des Harzes“ 4166.144.015 129,- AKS 144b ss Taler 1857-66, König Georg V. 4166.144.135 69,- Hessen-Kassel bis 1800 KM 485 ss/vz Taler 1766, Friedrich II. mit gekröntem Wappen von zwei Löwen gehalten (Dav. 2302/Schön 125) 4181.485.025 398,- KM 516 ss/vz Taler 1776-79, Friedrich II. ein sogenannter „Sterntaler“ mit dem Stern des Goldenen Löwenordens (Dav. 2303/Schön 151) 4181.516.015 798,- KM 528 ss + Ausbeutetaler 1785, Wilhelm IX. auf die Ausbeute der Gruben von Bieber. Wappen. Tolles Exemplar dieser seltenen Ausgabe! (Dav. 2304) 4181.528.015 598,- 549,- Medaille zu 1/4 Taler 1779, Friedrich II. zur Einweihung des „Lyceum Friedericianum“. Tolles Exemplar in Ausnahmeerhaltung! , vz/st 4181.1779.015 298,- € Taler 1787-1802, Wilhelm IX. Tolles Exemplar in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! Sehr sel- ten! (Dav. 2305) (KM 532), vz+ 4181.532.015 1.390,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 534 s/ss 1/2 Taler 1789, Wilhelm IX. (Schön 163) 4181.534.015 69,- KM 535 s/ss Taler 1789, Wilhelm IX. Der sogenannte „Wilhelmstaler“ (Dav. 2307/Schön 164) 4181.535.025 198,- Hessen-Kassel 1800-71 AKS 5 s/ss Taler 1819-20, Kurfürst Wilhelm I. 4182.5.035 189,- 169,- Taler 1832-42, Wilhelm II. Kurfürst und Friedrich Wilhelm Kurprinz und Mitregent (AKS 46), ss 4182.46.015 109,- € AKS 46 ss Taler 1834, Wilhelm II. Kurfürst und Friedrich Wilhelm Kurprinz und Mitregent. Gesuchter Jahrgang! 4182.46.045 169,- AKS 46 ss Taler 1839, Wilhelm II. Kurfürst und Friedrich Wilhelm Kurprinz und Mitregent. Sehr seltener Jahrgang mit eine Auglage von nur 2.574 Ex.! 4182.46.055 198,- Taler 1851-55, Kurfürst Friedrich Wilhelm I. (AKS 61), ss 4182.61.025 239,- € Hessen-Darmstadt bis 1800 KM 82 ss 2 Albus 1692-97, Ernst Ludwig 4183.82.015 39,80
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw