Briefmarken & Münzen August / September 2025
Deutsche Auslandspostämter X D A 21 Mi.Nr. Best.Nr. Preis 1-5 Na 1 Adler/Pfennig als Neudruck 1891 kom- plett, postfrischer Qualitätssatz (560,-) 430.1.045 g 238,- 1-5 Na 2 Adler/Pfennig als Neudruck von 1891 komplett ( 2 205,-) 430.1.065 69,80 59,80 10 Pa. Adler Pfennig, postfrisches Topstück der Seltenheit, mit Fotoattest (Mi.Nr. 1 b) 430.1.245 619,- 579,- € 1 III 4 10 Pa. Abart: Querstrich tieferstehend (300,-) 430.1.215 g 84,50 79,50 2 a 4 20 Pa. lebhaftrosa (120,-) 430.2.075 g 39,80 3 b 2 1 Pia. Aufdruck blauschwarz, Qualitäts- stück der seltenen Variante mit sauberem Falz, geprüft (3.000,-) 430.3.065 g 1.290,- 1.140,- 3 b 4 1 Pia. Aufdruck blauschwarz (90,-) 430.3.025 23,80 1 Pia. a. 20 Pfg. amt- licher Neudruck der Reichspost um 1899, sog. „Kosack-Neudruck“. Postgeschichtlich bedeu- tendes und sehr seltenes Stück in einwandfrei post- frischer Erhaltung, geprüft (Mi.Nr. 3 Ne II), Mi. Wert 1.500,- € 430.3.135 649,- 599,- € 4 a 1 1 1/4 Pia lebhaftorangebraun, tadelloses Exemplar dieser postfrischen extrem seltenen Marke, mit Fotoattest (2.200,-) 430.4.095 A 1.189,- 1.039,- 4 a 2 1 1/4 Pia. lebhaftorangebraun (240,-) 430.4.085 g 89,50 64,50 4 a 4 1 1/4 Pia. Adler/Pfennig (300,-) 430.4.015 109,- 94,- 1 1/4 Pia. Adler/Pfennig, postfrisches Qualitätsstück der seltenen Marke, geprüft (Mi.Nr. 4 b), Mi. Wert 1.500,- € 430.4.045 729,- € 4 b 4 1 1/4 Pia. orangebraun (340,-) 430.4.055 g 109,- 5 a 1 2 1/2 Piaster graugrün, postfrisches sehr gut gezähntes Exemplar der seltenen Farbe. In postfrischer Erhaltung extrem selten, geprüft (1.500,-) 430.5.115 g 749,- 5 a 2 2 1/2 Pia. graugrün ( 2 160,-) 430.5.045 g 47,80 5 b ZS 1 2 1/2 Pia Adler/Pfennig als senkrechtes Zwischenstegpaar. Ein sehr seltenes Schaustück für die gehobene Sammlung in tadelloser postfrischer Qualität, mit Fotoattest (2.400,-) 430.5.135 A 1.190,- 1.040,- 2 1/2 Pia. Adler/Pfennig, geprüft (Mi.Nr. 5 b), post- frisch, Mi. Wert 1.000,- € 430.5.065 449,- € Krone/Adler komplett in senkrechten Zwischen- stegpaaren, dabei 1 1/4 Pia mit dem seltenen Aufdruckfehler „beide 1 von 1/4 verkürzt“ (Mi.Nr. 9 III). In dieser Form sehr seltene Einheiten in tadelloser postfrischer Qualität, mit Fotoattest (Mi.Nr. 6-10 ZS), Mi. Wert 2.450,- € 430.6.145 989,- € Mi.Nr. Best.Nr. Preis 7 b 1 20 Pa. lebhaftrosa, uv-braun, postfrisches Qualitätsstück der seltenen Variante (550,-) 430.7.075 g 239,- 7 b 2 20 Pa. lebhaftrosarot ( 2 100,-) 430.7.085 g 37,90 7 ca 2 20 Pa. UV dunkelgelb, Qualitätsstück der seltenen Variante mit sauberem Falz, mit Fotoattest ( 2 900,-) 430.7.185 A 445,- 7 ca 4 20 Pa. UV dunkelgelb, sehr seltene Variante (400,-) 430.7.155 g 139,- 129,- 7 e 1 Krone/Adler 20 Pa. a. 10 Pfg. in der guten Farbe dunkelrosarot, vor allem postfrisch extrem selten, mit Fotoattest (1.500,-) 430.7.115 A 489,- 7 e 2 20 Pa. dunkelrosarot, seltene Farbe ( 2 300,-) 430.7.055 g 98,50 78,50 1 Pia a. Krone/Adler 20 Pfg. in der seltenen Farbe kobaltblau, farbfrisches und sauber gestempeltes Qualitätsstück der Farb-Rarität, geprüft (Mi.Nr. 8 c) 430.8.125 639,- € Krone/Adler 1 1/4 Pia. auf 25 Pfg. gelborange, frisches Qualitätsstück dieser postfrisch extrem seltenen Farbe, mit Fotoattest (Mi.Nr. 9 a), Mi. Wert 3.800,- € 430.9.165 1.690,- € 9 a 2 Krone/Adler 1 1/4 Pia. auf 25 Pfg. gelb- orange, frisches Qualitätsstück der selte- nen ersten Auflage, geprüft ( 2 1.000,-) 430.9.055 g 349,- 319,- Krone/Adler 1 1/4 Pia. auf 25 Pfg. dunkelorange, postfrisches Qualitäts- stück der gesuchten Farbvariante, in dieser Erhaltung außerordent- lich selten, mit Fotoattest (Mi.Nr. 9 ba), Mi. Wert 4.000,- € 430.9.155 1.740,- € Mi.Nr. Best.Nr. Preis 9 ba 3 Krone/Adler 1 1/4 Pia. auf 25 Pfg. dunkel- orange, Qualitätsstück dieser seltenen Farbvariante ohne Gummi ( 2 1.200,-) 430.9.215 g 229,- 9 b ZS 1 1 1/4 Pia. im senkrechten Zwischensteg- paar, postfrisches Qualitätsstück (450,-) 430.9.175 g 189,- 9 VI 2 1 1/4 Pia, Abart „I in Reichspost oben gespalten“ ( 2 180,-) 430.9.205 g 39,80 9 VI 4 1 1/4 Pia-Abart „I in Reichspost oben gespalten“ (280,-) 430.9.195 g 79,80 74,80 10 a 4 2 1/2 Pia. lebhaftbräunlichrot, Erstauflage (550,-) 430.10.035 g 149,- 109,- 12-23 2 Reichspostausgabe, Qualitätssatz mit sauberem Falz ( 2 450,-) 430.12.075 164,- 12-23 4 Reichspostausgabe gut gezähnter und sauber gestempelter Qualitätssatz (600,-) 430.12.085 249,- 219,- Reichspost 10 Pa. - 4 Pia kompletter Satz der Pfennigwerte mit „Specimen“-Aufdruck. Dabei 4 Werte vom Oberrand und tadellos postfrisch, die übrigen 4 Werte mit sauberem Falz, mit Fotoattest (Mi.Nr. 12-19 I SP), Mi. Wert 2.120,- € 430.12.235 798,- € 12-22 I SP + 23 II S 2 Reichspost, alle 12 Werte komplett mit „SPECIMEN“-Aufdruck, Seltener Qualitäts-Satz, geprüft (2.280,-) 430.12.255 g 940,- 12-19 I SP 2 Reichspost 10 Pa. - 4 Pia. alle 8 Pfen- nig-Werte komplett mit Aufdruck „Speci- men“. Seltener Qualitäts-Satz, geprüft ( 2 1.440,-) 430.12.225 g 625,- 19 SP 2 4 Pia. Aufdruck „Specimen“ ( 2 180,-) 430.19.015 49,80 21 I / II 1 10 Pia. Reichspost, Type II (350,-) 430.21.085 g 159,- 21 I / II 4 10 Pia. Reichspost, Type II (140,-) 430.21.055 g 39,80 22 I/I+II 2/R Reichspost 15 Pia. im TYPEN-PAAR, seltene Einheit (300,-) 430.22.095 99,80 89,80 22 I / I+II 1r Reichspost 15 Pia. beide Typen zu- sammenhängend im Paar, seltene Einheit (800,-) 430.22.025 309,- Preis-Tipp! Rarität! Rarität!
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw