Briefmarken & Münzen Oktober / November 2025

X O D 146 Best.Nr. Preis BAD KISSINGEN - „Der Kursaal“, Laubengänge und Arkaden, im Park viele Personen in eleganter Kleidung der Zeit. Stahlstich 1850 aus Bibl. Inst.,ca. DIN A5. 1801.201.412 28,- 16,80 BAD KREUZNACH - „Die Saline Theodorshalle“. Stahlstich um 1850 von Foltz im DIN A5-Format 1801.201.192 21,- 12,60 BAD LIEBENSTEIN, Ansicht des Kurortes, im Vordergrund 2 Damen in eleganten Roben der Zeit. Dekorativ KOLORIERT, Stahlstich um 1850, ca. 11x16 cm H/B 1801.201.572 49,- 29,40 BAD LIEBENSTEIN, Blick auf den Kurort im Herzog- tum Meiningen, Stahlstich aus dem Bibl. Institut um 1850 im DIN A5-Format 1801.201.872 29,- 17,40 BAD MERGENTHEIM, Kupferstich aus „Meisner´s Schatzkästlein“ um 1660. Detailgetreue Gesamtan - sicht mit Hahn und Henne im Vordergrund, unter der Ansicht Sinnspruch in typischer Manier, 10x15 cm H/B 1801.201.392 149,- 89,40 BAD MERGENTHAL „Mergenthal ahn der Tauber“, Gesamtansicht. Kupferstich um 1650 aus „Meisner´s Schatzkästlein“, unter der Stadt latei- nische Legende und Sinnspruch, 10x15 cm H/B 1801.201.382 129,- 77,40 € BAD NAUHEIM - „Das Soolbad Nauheim“, Blick auf den Sprudelbrunnen und die Stadt - noch ohne die später erbauten Kuranlagen! Stahlstich um 1850 v. Rohbock/Poppel, 10x16 cm H/B 1801.201.732 39,- 23,40 BAD REICHENHALL, Obb, Gesamtansicht, Stahl- stich um 1860 von Obermüller/Gunkel, ca. DIN 6-Format, gerahmt. 1801.201.262 59,- 35,40 BAD RIPPOLDSAU, Ortsansicht, auf Japanpapier kaschiert, Kupferstich um 1820 im DIN A6-Format. 1801.201.962 23,- 13,80 BAD SCHANDAU, Stadtansicht, Stahlstich um 1850 von Joh. Poppel / Koehler im DIN A5-Format. 1801.201.762 43,- 25,80 BAD SODEN - „Die beiden Linden bei Soden“, äu- ßerst reizvolle Darstellung der beiden großen Linden. KOLORIERT, Stahlstich um 1850, Kleinformat ca. DIN A6 1801.201.742 26,- 15,60 BAD TÖLZ in Oberbayern. Gesamtansicht. Kupferstich um 1650 von M. Merian im Format: 8,5x17,3 cm Höhe/Breite, reine Bildgröße 1801.201.202 99,- 59,40 € Best.Nr. Preis BAD TÖLZ/Nähe, „Schloß Reicherspeurn“ = Rei - chersbeuern. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x35 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.202.112 99,- 59,40 BAD TÖLZ /Nähe, „Schloß Hecheberg“ an der Isar. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 12x16 cm H/B, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.202.222 49,- 29,40 BAD URACH, der Marktplatz in Urach, hübsche Innenstadtansicht mit gotischem Brunnen, Holzstich um 1870 im DIN A5-Format, beigelegt: „Hohenu - rach“, Kreidelithographie im Kleinformat. 1801.202.182 39,- 23,40 BAD WILDBAD, Ortsansicht und Promenade. Stahl- stich um 1850 im DIN A5-Format von Thümling. 1801.201.982 39,- 23,40 BAHRDORF, Niedersachsen - Nähe Wolfsburg. Kupferstich um 1650 von M. Merian im Langformat 14/35 H/B 1801.201.042 79,- 47,40 BALDUINSTEIN an der Lahn/Stadt Diez, Ortsansicht mit Burgruine, Stahlstich um 1850 im Format DIN A5 1801.201.522 48,- 28,80 BAMBERG, Gesamtansicht der Stadt, sehr hübsche Graphik. Stahlstich von L. Lange/E. Grünewald um 1850 größer DIN 5-Format. Beilage - Geschenk: Die Ludwigsbrücke in Bamberg, dieser Stahlstich durch- gängig gebräunt und in Jugendstilmanier beschnitten und aufgezogen 1801.202.172 65,- BAMBERG, der Marktplatz und die Pfarrkirche St. Martin mit geschäftigem Leben auf der Strasse, Stahlstich, 1837 im DIN A5-Format 1801.201.102 52,- BAMBERG, die Ludwigsbrücke in Bamberg mit Teilen der Stadt, Stahlstich, 1837 im DIN A5-Format 1801.201.062 49,- BAMBERG - Gesamtansicht, Stahlstich um 1850 aus Bibl. Inst., ca. DIN A5 1801.201.672 49,- 29,40 BAMBERG „Die Altenburg bei Bamberg“. Detail- getreu! Aufwendig und gefällig gezeichnet v. F. Bamberger, Stahlstich um 1838, ca. DIN A5 1801.202.042 42,- BAMBERG, die obere Pfarrkirche und die Michaelis- kirche, Stahlstich, 1837 im DIN A5-Format 1801.201.072 39,- 23,40 BAMBERG, der Dom nebst Vorplatz und Hofhaltung, Stahlstich, 1837 im DIN A5-Format 1801.201.082 39,- € BAMBERG „Altenburg bei Bamberg“, Stahlstich um 1840 v. L. Richter, 11x16 cm H/B 1801.202.152 35,- 21,- BLANKENHEIM / Eifel, NRW - Burg Blankenheim, Stahlstich um 1850 im Format DIN A5 1801.201.542 27,- 16,20 SCHLOSS BANZ in Franken, Stahlstich um 1850 aus Bibl. Institut, ca. DIN A5 1801.201.662 39,- 23,40 Best.Nr. Preis Schloss BANZ bei Staffelstein,Stahlstich aus B.I. um 1850, 11 x 15 cm H/B zuzüglich Beilage: Ansichtskar - te in schwarz/weiß, ca. 1940, nicht beschrieben. 1801.202.162 39,- 23,40 BARUTH - MUSEUMSDORF GLASHÜTTE in Sachsen, KOLORIERT, Holzstich 1868, , Bildgrösse 21x24 cm H/B 1801.201.432 54,- 32,40 BAYREUTH „Baireuth“, Gesamtansicht vor den Ber- gen des Fichtelgebirges. Toll gez. v. F. Bamberger, Stahlstich um 1838, Format 11x16 cm H/B 1801.202.022 89,- 53,40 BAYREUTH - Gesamtansicht, Stahlstich um 1850 aus Bibl. Institut, ca. 11x16 cm H/B 1801.201.692 44,- 26,40 BEBENHAUSEN - OT von Tübingen. Lot von 6 kleinen unterschiedlichen Ansichten von Bebenhausen (davon 2 Ansichten von Tübingen). Je Holzstiche um ca. 1885. Formate ca. DIN A5 - 2 Stück ca. DIN A6 1801.205.262 69,- 41,40 BERCHTESGADEN - „Villa St. M. des Königs von Bayern in Berchtesgaden“. Beilage: Klostergang in Berchtesgaden, 2 schöne Stahlstiche um 1850, ca. DIN A5 1801.205.212 48,- 28,80 BERCHTESGADEN - Gesamtansicht, Stahlstich um 1850 im Format DIN A5 1801.205.192 46,- 27,60 BERCHTESGADEN, Ansicht der Stadt vor den Bergen, davor Personengruppe in Trachten der Zeit. Stahlstich um 1850 im DIN A5-Format. 1801.205.232 42,- 25,20 BERLIN - Teilansicht, Prospekt von der langen Brücke aus in Berlin, Stahlstich um 1850 im DIN A5-Format 1801.205.042 85,- 51,- BERLIN, Gesamtansicht aus der halben Vogelperspektive. Holzstich um 1885 aus „L´Allemagne Illustrée“ v. V.A. Malte-Brun im DIN A4-Format 1801.205.082 79,- 47,40 € BERLIN - Innenstadt, „Die Kaiserpassage in Berlin“ mit geschäftigem Leben der Zeit auf den Straßen, Stahlstich um 1850 von Rohbock/Riegel im DIN A5- Format 1801.205.072 49,- 29,40 BERLIN „Die Singacademie in Berlin“, Stahlstich um 1850, 10x14 cm H/B 1801.205.332 39,- 23,40 BERNSTADT auf dem Eigen, Landkreis Löbau-Zit- tau, lebhaft, KOLORIERT. Gesamtansicht der Stadt mit üppigem Baumbestand im Vordergrund, Litho um 1840 im DIN A5-Format, aus Saxonia von C.W. Arldt. 1801.205.102 79,- 47,40 BERNECK - Bad Berneck i. Oberfranken. Blick auf die Stadt. Stahlstich um 1840 v. F. Bamberger, ca. DIN A5 1801.205.272 48,- 28,80 BENRKASTEL - Wehlen/Mosel. „Stadt Wehlen mit der Ruine“, Stahlstich um 1850 im DIN A5-Format 1801.205.152 42,- 25,20 LETZTE CHANCE - ALLES ZUM HALBEN PREIS

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw