Briefmarken & Münzen Oktober / November 2025

X O D 154 HERZBERG/Harz, „Das fürstl. Brauns. Lüneb. Schloß und Flecken Hertzberg“. Kupferstich um 1650 v. Merian. 15x38 cm H/B 1801.805.262 119,- 71,40 € Best.Nr. Preis HERZBERG/Harz, Gesamtansicht der Stadt mit dem Schloß Herzberg, Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.805.162 38,- 22,80 HEUBACH „Schloss Heubach“, LK Miltenberg mit Kloster Engelberg. Sehr hübscher Stahlstich um 1838, gez. v. Fritz Bamberger, 11x16 cm H/B 1801.805.222 59,- 35,40 HILDESHEIM - 2 Blatt, Innenstadtpartie - die St. Andreaskirche mit Vorplatz und Häuserzeilen, sehr hübsch gestochen. Dabei: „Kreuzgang zu St. Mi- chael“ Stahlstiche um 1850, Format 13x18 cm H/B. 1801.809.042 49,- HILDBURGHAUSEN, Gesamtansicht, schönes breitrandiges Blatt, Stahlstich um 1850 v. Poppel, 11x16 cm H/B 1801.809.092 48,- 28,80 HILDESHEIM - Innenstadtansicht - der Markt. Stahl- stich um 1850 aus Biblio. Institut, ca. DIN A5 1801.809.032 39,- 23,40 HILDGARDSBERG, Burg bei Passau, diese auf einem Hügel am Ufer der Donau, auf dem Fluß Fracht- und Ruderboote. Stahlstich um 1850 im DIN A5-Format. 1801.809.112 32,- 19,20 HILDESHEIM, der Kreuzgang von St. Michael zu Hil- desheim, Innenansicht mit den herrlichen gotischen Gewölben und Säulen. Stahlstich von J. F. Lange/ J. Poppel um 1850 im DIN A5-Format 1801.809.062 21,- 12,60 HILGERTSHAUSEN, LK Dachau „Schloß und Hof- march Hilckertshausen“. Gesamtansicht, Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x35 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.809.122 149,- 89,40 HIRSAU / Stadtteil v. Calw, Ansicht von Ort und Kloster Hirsau, Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.809.072 42,- 25,20 HILGERTSHAUSEN - Tandern, LK Dachau „Schloß Hilckertshausen“. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x35 cm H/B reine Bildgröße, tiefschwarzer Druck, beste Erhaltung 1801.809.132 109,- 65,40 € HIRSCHBICHL, Landsitz bei Rott a. Inn, Kupferstich um 1720 von Michael Wening. Format ca. DIN A5. Leicht ankoloriert 1801.809.102 59,- 35,40 Best.Nr. Preis HIRSCHHORN, Bergstraße - Odenwald, „Parthie aus dem Neckarthal. Blick auf Hirschhorn“, Stahlstich um 1850, ca. DIN A5 1801.809.052 48,- 28,80 HOCHHEIM am Main, Ortsansicht. Blick auf die markante Kirche, davor Obstplantagen mit Schützen oder Söldnern, Stahlstich um 1838 diffzil gez. v. F. Bamberger, Format 11x16 cm H/B 1801.815.302 69,- 41,40 HOCHKREUZ - Ortsteil von Bonn/Bad Godesberg, dezent KOLORIERT, das signifikante gotische Wegekreuz an der B9 zwischen den Ortsteilen (das Original ist heute im Rheinischen Landesmuseum). Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.262 38,- HOCHKREUZ - Ortsteil von Bonn/Bad Godesberg, das signifikante gotische Wegekreuz an der B9 zwischen den Ortsteilen (das Original ist heute im Rheinischen Landesmuseum). Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.212 34,- 20,40 HOCHWINZER in Bayern. Hübsche Ansicht von Ort und Burg dekorativ KOLORIERT, Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.242 38,- 22,80 HOCHWINZER in Bayern, hübsche Ansicht von Ort und Burg, Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.252 29,- 17,40 HOHENWART, „Kloster Hochenwahrt“. Kupfer- stich um 1720 von Michael Wening, Doppelblatt 27x70 cm H/B. Insg. guter Abzug, breitrandig 1801.815.112 149,- 89,40 € HOHENKIRCHEN, „Schloß Hechekirchen“. Kupfer- stich um 1720 von Michael Wening, 26x36 cm H/B reine Bildgröße 1801.815.102 99,- 59,40 SCHLOSS HOHENECKEN, Kaiserslautern. Stahlstich um 1850 von Höfle/Poppel im DIN A5-Format 1801.815.022 39,- 23,40 HOHENWART /Nähe, „Schloß Buchersriedt“, Kupfer - stich um 1720 von Michael Wening, reine Bildgröße 12x16 cm H/B 1801.815.092 39,- 23,40 HOHENSCHWANGAU, Ansicht des berühmten Schlosses als Sitz der Edlen von Schwangau, Stahl- stich um 1850, DIN A5 1801.815.172 36,- 21,60 HOHENASPERG, die Festung Hohenasperg und der Ort Asperg, im Vordergrund Militär zu Pferde und bei der Rast. Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.202 34,- 20,40 HOHENECKEN, die Burg der Stauferzeit thront als impossante Ruine am Schloßberg, Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.192 28,- 16,80 HOHENZIERITZ, Mecklenburg-Vorpommern, das Schloß Hohenzieritz, ein toller Barockbau mit Park. Litho um 1860, ca. DIN A5 1801.815.332 28,- 16,80 HOMBURG von der Höhe, Hochtaunus-Kreis, Ge- samtansicht dargestellt im Oval, Stahlstich um 1850 v. Voigt/Grünewald, DIN A5 1801.815.232 36,- 21,60 Best.Nr. Preis HORNBERG, Baden-Württemberg, Gesamtansicht. Kupferstich um 1650 von Merian, 9,5x16 cm H/B 1801.815.352 79,- 47,40 HORNBERG - NÄHE, Ruine Waldau Schwarzwald. Stahlstich um 1850 im DIN A5-Format 1801.815.132 28,- 16,80 HORNBERG, Baden-Württemberg, Schwarzwald. Burg Hornberg vor dem Reichenbachtal. Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.815.312 24,- 14,40 HORNBERG, Blick auf die Stadt von einer Anhöhe aus und Fernsicht in das Tal. Holzstich um 1870 im DIN A5-Format. 1801.818.012 29,- 17,40 HUSUM, „Die Austernparks der Husumer Austern- Compagnie in Dockkoog bei Husum“, Holzstich um 1880, ca. DIN A4 1801.823.022 48,- 28,80 IDSTEIN im Taunus, Gesamtansicht. Kupferstich um 1650 von M. Merian im DIN A5-Format 1801.904.012 99,- IGLING, Lk Landsberg am Lech „Schloß Ober Igling“. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.907.012 129,- 77,40 € ILFELD, Südharz Nähe Nordhausen, „Ansicht von Ilfeld und der Johannishütte“, im Vordergrund Kloster Ilfeld, Litho um 1841 von Ed. Pietzsch, Dresden, 10x18 cm H/B 1801.912.062 39,- 23,40 MARKT INCHENHOFEN, Gesamtansicht und Markt KÜHBACH, beide LK Aichach-Friedberg. 2 Stadt- ansichten auf einem Blatt. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x35 cm H/B reine Bildgröße, einwandfreier Druck u. Erhaltung 1801.914.072 169,- 101,40 INGOLSTADT - NÄHE. 4 Ansichten „Kloster Biburg“, Schloß Lenting, Schloß Erlhof und Kloster Münchs- münster“ je an der Donau, zusammen auf einem Blatt, Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, hervorragender Druck und beste Erhaltung 1801.914.042 99,- INGOLSTADT/ NÄHE, 4 Ansichten auf einem Blatt „Schloß Ober Dolling“, Ort und Schloß Oberdolling LK Eichstätt, „Schloß Ober Haunstatt“, OT von Ingol- stadt, „Schloß Train“, Wasserschloß südlich Neustadt a. d. Donau und „Schloß Wackerstain“ = Wackerstein a.d. Donau nahe Pförring. Kupferstich von Michael Wening um 1720, 26x36 cm H/B reine Bildgröße, ein - wandfreier Druck und Erhaltung 1801.914.062 129,- 77,40 INSELSBERG, der große Inselsberg südlich des Rennsteigs, typisches Landschaftsblatt des vielbe- suchten Bergs. Stahlstich um 1850, DIN A5 1801.914.012 23,- 13,80 LETZTE CHANCE - ALLES ZUM HALBEN PREIS

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw