Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 8 / 2025

121 Weimar, 5 Pfennig 1923-36, mit deutlicher Dezentrierung (J. 308/16), ss/vz 9662.308.015 49,80 39,- € Weimar, 10 Pfennig 1923-36, mit deutlicher Dezentrierung (J. 309/17), ss/vz 9662.309.015 49,80 39,- € Bundesrepublik Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. 379 bf BDL, 50 Pfennig 1949, mit deutlicher Dezentrierung 9662.379.015 79,80 69,- J. 379 ss/vz BDL, 50 Pfennig (1949), mit teils oder komplett fehlender Jahreszahl 9662.379.025 19,80 BRD, 1 Pfennig 1950-96, mit deutlicher Dezentrierung (J. 380), ss/vz 9662.380.015 49,80 39,- € J. 380 vz BRD, 1 Pfennig 1950-1996, mit deutlichem Zainende 9662.380.045 79,80 69,- J. 380 vz BRD, 1 Pfennig 1950-1996, als Münzronde mit deutlichem Zainende 9662.380.035 59,80 49,- J. 380 vz BRD, 1 Pfennig 1950-1996, als Münzronde,2 g 9662.380.025 19,80 BRD, 2 Pfennig 1950-96, mit deutlicher Dezentrierung (J. 381), ss/vz 9662.381.015 49,80 39,- € J. 381 ss/vz BRD, 2 Pfennig 1950-96, mit deutlicher Stempeldrehung 9662.381.035 49,80 Kaiserreich Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. 10 bf Kaiserreich, 1 Pfennig 1890-1916, mit deutlicher Stempeldrehung 9662.10.015 69,80 59,- J. 13 ss/vz Kaiserreich, 10 Pfennig 1890-1916, mit deutlicher Stempeldrehung 9662.13.015 59,80 49,- I. Weltkrieg J. 297 ss/vz Ersatzmünzen des 1. WK, 5 Pfennig 1915-22, mit deutlichem Zainende 9662.297.025 59,80 49,- Ersatzmünzen des 1. WK, 5 Pfennig 1915-22, mit deutlicher Dezentrierung (J. 297), ss/vz 9662.297.015 49,80 39,- € J. 300 ss/vz Ersatzmünzen des 1. WK, 1 Pfennig 1917-18, mit deutlicher Dezentrierung 9662.300.015 49,80 39,- Weimar Weimar, 50 Pfennig 1920-22, mit deutlicher Dezentrierung (J. 301), ss/vz 9662.301.015 49,80 39,- € Weimar, 1 Pfennig 1923-36, mit deutlicher Dezentrierung (J. 306/13), ss/vz 9662.306.015 49,80 39,- € Weimar, 2 Pfennig 1923-36, mit deutlicher Dezentrierung (J. 307/14), ss/vz 9662.307.015 49,80 39,- € J. 308/16 bf Weimar, 5 Pfennig 1923-36, mit extre- mer Dezentrierung 9662.308.025 79,80 69,- Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. 381 vz BRD, 2 Pfennig 1950-1996, als Münzron- de, 2,9/ 3,25 g 9662.381.025 19,80 J. 382 ss/vz BRD, 5 Pfennig 1950-96, mit deutlicher Dezentrierung 9662.382.015 49,80 J. 383 bf BRD, 10 Pfennig 1950-96, als Ronden- verwechselung, geprägt auf einer 5 Pfennigronde die nur 3 g schwer ist. 9662.383.025 129,- BRD, 10 Pfennig 1950-96, mit deutlicher Dezentrierung (J. 383), ss/vz 9662.383.015 49,80 39,- € J.383 vz BRD, 10 Pfennig 1950-1996, mit deutli- chem Zainende 9662.383.045 79,80 69,- J. 383 vz BRD, 10 Pfennig 1950-1996, als Münz- ronde, 4 g 9662.383.035 19,80 J. 384 ss/vz BRD, 50 Pfennig 1950-96, mit deutli- cher Stempeldrehung 9662.384.025 59,80 J. 384 ss/vz BRD, 50 Pfennig (1950-96), mit teils oder komplett fehlender Jahreszahl 9662.384.015 24,80 J. 392 vz BRD, 2 DM 1957-1996, als Münzronde, 7 g ohne Randinschrift 9662.392.015 39,80 BRD, 2 DM 1969-87 Adenauer, mit deutlicher Dezentrierung (J. 406), ss/vz 9662.406.015 189,- 149,- € DDR J. 1502 ss/vz DDR, 5 Pfennig 1948-50, mit deutli- cher Dezentrierung 9662.1502.015 54,80 J. 1514 ss/vz DDR, 1 Mark 1972-90, mit deutlichem Zainende 9662.1514.015 69,80 Seltene Fehlprägungen SELTENE FEHLPRÄGUNGEN VOM DEUTSCHEN KAISERREICH BIS ZUR DEUTSCHEN MARK Wir freuen uns, Ihnen eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl seltener Fehlprägungen deutscher Münzen präsentieren zu können - darunter markante Dezentrierungen, eindrucksvolle Stempeldrehungen und weitere Prägeabweichungen. Die Stücke stammen aus der spannenden numismatischen Epoche vom Deutschen Kaiserreich über die Weimarer Republik und das Dritte Reich bis hin zur Deutschen Mark. Fehlprägungen sind faszinierende Zeitzeugen der Münzgeschichte und bei Sammlern besonders begehrt - nicht nur wegen ihrer Seltenheit, sondern auch aufgrund ihrer oft spektakulären Erscheinung. Jedes dieser Exemplare ist ein Unikat, das durch einen Prägefehler zu einer kleinen numismatischen Sensation geworden ist. Greifen Sie jetzt zu - dieses Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht! Kostenlos & unverbindlich  10 x im Jahr top-aktuell  kein Abo, nur Vorteile Immer auf dem laufenden bleiben! Unser Gesamt-Katalog „Sammeln aktuell“

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw