Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 7 / 2025
125 Münz-Zubehör Münzpinzette mit speziell beschichteten Enden zum Schutz, 120 mm, mit Etui 9895.1.02 4,90 € Münzhandschuhe in Einheits- größe aus 100 % Baumwolle mit Bündchen in Naturfarbe 9895.8.01 4,90 € Digitale Münzwaage, Präzision bis 0,01g, max 300g 9895.7.01 24,80 € Archivbox LOGIK für Steckkarten, Münzsätze, Briefe uvm. bis zum Format 220 x 168 mm (DIN A5) Außenformat: 225 x 155 x 270 mm 9895.4.03 29,80 € Münz-Tasche aus glasklarer PVC-Folie, bis max. 46 mm Durchmesser, VPE 100 Stk. 9895.5.01 13,90 € Tauchbad für Silbermünzen, 250 ml 9895.6.01 10,90 € Tauchbad für Goldmünzen, 250 ml 9895.6.02 10,90 € Multi-Tester „3 Funktionen in einem Gerät“ zum Prüfen von Münzen, Briefmarken, Banknoten usw. Mit 9W-UV- Auflichtröhre werden UV-aktive Partikel sichtbar, Wasserzeichener- kennung durch Weißlicht und integrierte 2-fach Lupe 9895.9.01 34,80 € Wählen Sie zwischen hochwertigen Stiellupen zur Betrachung von ganzen Briefmarken und Münzen bis zur Einschlaglupe für die kleinsten Details. Lupen Einschlaglupe, 10-fach Vergrößerung, 21 mm Durchmesser 9895.2.03 10,90 € Aufziehlupe mit LED- und UV-Lampe, 2 Linsen: 10-fach (21 mm Durchmesser) und 30-fach (12 mm Durchmesser) Vergrößerung, inkl. Batterien 9895.2.04 8,90 € Taschenlupe 6 in 1, inkl. 3-fach Vergrößerung (große Linse) und 10-fach Vergröße-rung (kleine Linse), Weißlicht-LED, 15-fach Vergrößerung LED- Mikroskop, UV-Lampe und LED-Taschenlampe 9895.2.05 12,90 € Best.Nr. Preis st TALER ALTDEUTSCHER EINZELSTAATEN 1836-1870, 12 mattierte Nachprägungen von 1982 mit Beiheft und Zertifikat. Dabei ist Baden 1868, Bayern 1855, Bremen 1865, Hannover 1838, Hessen 1836, Mecklenburg Strelitz 1870, Oldenburg 1860, Preussen 1852, Sachsen-Altenburg 1864, -Coburg- Gotha 1852, Schwarzburg 1859 und Württem- berg 1870. Die Stücke wurden in Feinsilber gefertigt Ø 34 mm, mit einer massiven Holzkassette. 9630.1836.015 245,- TALERNACHPRÄGUNGEN der BfG-Bank, 9 unterschiedliche Raritäten aus altdeutscher Zeit in Silber gefertigt, viele mit Stadtansichten, alle im Acryletui mit Beschreibungstexten, ein kleiner Einblick in die Numismatik vor 1871 , PP 9630.1975.025 179,- € DEUTSCHE MÜNZGESCHICHTE 1802 Bayerntaler bis 1952 5 DM Germanisches Museum. 43 unterschiedliche und hochwertige Münzen seit der Talerzeit. Geprägt in der Staatlichen Prägestätte Hamburg 2001-2005. Unter den Repliken finden sich bekannte Pägungen wie: 3 Mark 1918 „Bayernhochzeit“, 3 Mark 1915 „Mansfelder“ (Preussen), 5 Reichsmark 1932 „Goethe“ (Weimar) und 5 Reichsmark 1934 Schiller (3. Reich). Die Stücke sind aus massiven Sterlingsilber. Sie erhalten eine attraktive und limitierte Kollektion. , PP 9630.1802.015 980,- € Sammlungen & Kollektionen einfach, schnell & sicher w w w . w a i g a n d - m u e n z e n . d e Entdecken Sie online unser Münz-Sortiment ! • Kostenlos & unverbindlich • 10 x im Jahr top-aktuell • kein Abo, nur Vorteile Unser Gesamt-Katalog „Sammeln aktuell“ Immer auf dem laufenden bleiben!
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw