Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 7 / 2025

4 Altdeutsche Staaten TOP-AKTUELLE EURO-NEUHEITEN San Marino ▪ 2 Euro 2025 „Heiliges Jahr - Pilger der Hoffnung“ im Originalblister , st 6456.2025.013 44,80 € Luxemburg ▪ 2 Euro 2025 „75 Jahre Schuman-Erklärung“ , bf 6406.2025.013 12,90 € Luxemburg ▪ 2 Euro 2025 „25. Thron- jubiläum von König Henri“ , bf 6406.2025.023 12,90 € Österreich  3 Euro 2025 „Nacktkiemerschnecke“ ,hgh 5215.2025.024 18,90 € Finnland  2 Euro 2025 „Staatsbesuche – Diplomatie und Außenpolitik“ nur 200.000 Ex. , bf 6336.2025.014 12,90 € Italien  2 Euro 2025 „Segelschiff des Entdeckers Amerigo Vespucci und Namensgeber der Neuen Welt“ , bf 6376.2025.024 5,90 € Malta  2 Euro 2025 „Maltesischer Ochse“ nur 80.000 Ex. in Coincard , bf 6416.2025.014 36,80 € Malta  2 Euro 2025 „Festungsstadt Mdina“ nur 80.000 Ex. in Coincard , bf 6416.2025.024 36,80 € Bundesrepublik ▪ 10 Euro 2025 „Technisches Hilfswerk (THW)“ Gedenkmünze mit Polymer-Ring , bf 4930.2025.013 15,90 € Bundesrepublik ▪ 20 Euro 2025 „Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas“ , st 4950.2025.033 29,80 € Österreich ▪ 25 Euro 2025 „Digitalisierung - Künstliche Intelligenz - KI“ handgehoben, im Originaletui mit Zertifikat , hgh 5235.2025.013 98,90 € Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 17 ss/vz Ausbeutetaler 1861-62, Alexander Carl mit Inschrift “Segen des Anhalt. Berg- baues” 4012.17.015 169,- Anhalt-Dessau 1800-71 AKS 30 vz + Taler 1858-69, Leopold Friedrich 4015.30.015 279,- AKS 35 ss/vz Taler 1863, Leopold Friedrich auf die Vereinigung der Linien Dessau und Bern- burg 4015.35.015 198,- AKS 35 vz + Taler 1863, Leopold Friedrich auf die Vereinigung der Linien Dessau und Bernburg 4015.35.025 289,- Anhalt-Zerbst 2/3 Taler 1677-79, Carl Wilhelm mit gekröntem Wappenschild (Dav. 202) (KM 19.6), ss 4020.19.015 189,- € Augsburg-Stadt KM 61 ss/vz Taler 1628-35, Ferdinand II. Stadtwap- pen zwischen Lorbeer und Palmzwei- gen gehalten von einer Hand aus dem Himmel. In absolut überdurchschnittlicher Erhaltung! Sehr selten! (Dav. 5035) 4026.61.025 980,- Anhalt-Bernburg 1800-71 Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 2 ss Taler 1806-09, Alexius Friedrich Christian 4012.2.025 589,- AKS 14 ss Taler 1859, Alexander Carl 4012.14.015 198,- Taler 1859, Alexander Carl. Tolles Exemplar in überdurchschnittlicher Erhaltung! (AKS 14), vz 4012.14.025 279,- € AKS 15 ss Ausbeutetaler 1834, Alexander Carl mit der Inschrift “Segen des Anhalt. Bergbau- es” 4012.15.025 198,- AKS 15 ss/vz Ausbeutetaler 1834, Alexander Carl mit der Inschrift „Segen des Anhalt. Berg- baues“ 4012.15.015 289,- 269,- Ausbeutetaler 1846-55, Alexander Carl mit der Inschrift „Segen des Anhalt. Bergbaues“ (AKS 16), ss/vz 4012.16.015 189,- 159,- € Taler 1639-45, Ferdinand III. Stadtansicht mit Stadtwappen. Äußerst selten, besonders in dieser Ausnahmeerhaltung! (Dav. 5039) (KM 77), vz/st 4026.77.025 1.280,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 183 ss + Taler 1764, Kopfbild Franz I. und gekröntem Adler mit Stadtwappen auf der Brust (Dav. 1929/Schön A70) 4026.183.025 429,- Baden Durlach KM 108 s/ss Konventionstaler 1764-66, Karl Friedrich. Wappen von einem kriechenden und einem stehenden Greif gehalten. (Dav. 1933/Schön 52) 4031.108.025 249,- Baden 1800-71 AKS 25 ss + Kronentaler 1814-18, Carl Ludwig Friedrich mit breitem Wappenmantel 4032.25.015 269,- AKS 25 ss/vz Kronentaler 1814-18, Carl Ludwig Friedrich mit breitem Wappenmantel 4032.25.035 349,- 298,- AKS 56 ss - Gulden 1826, Ludwig Großherzog von Baden 4032.56.015 498,- 479,- Preis-Tipp! Erhaltung!

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw