Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 7 / 2025
Europa Griechenland bis 2001 Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 86 vz/st 30 Drachmen 1963, 100 Jahre König- reich, 18 g Silber 835/1000 8556.86.015 22,80 30 Drachmen 1964, Hochzeit Konstantin II. und Annemarie, 12 g Silber 835/1000 (KM 87), vz/st 8556.87.015 16,80 € st Leichtathletik Europameisterschaft 1982 in Athen, Komplettsatz mit 100, 250 und 500 Drachmen je 3 Stück, gesamt 9 Münzen mit 147 g Silber 900/1000 8556.120.015 189,- KM 139 st 500 Drachmen 1982, Leichtathletik-EM 1982 - Läufer, 28,8 g Silber 900/1000 8556.139.015 36,80 Großbritannien KM 815 ss/vz 6 Pence 1911-20, Georg V. - Löwe auf Krone, 2,8 g Sterlingsilber 8575.815.015 15,80 KM 842 vz Crown 1935, Georgs V., Drachentöter, 28,3 g Silber 500/1000 8575.842.025 69,80 KM 954a PP Pound 1988, Heraldische Embleme - Königlicher Wappenschild mit Edwards- krone. In Kapsel, 9,5 g Sterlingsilber 8575.954.015 29,80 KM T5 ss/vz Britischer Handelsdollar für Malaysia geprägt in Bombay, Dollar 1895-1934, Britannia vor Handelsschiff, 27 g Silber 900/1000 8575.1900.015 195,- 189,- Island KM 20 st 500 Kronur 1974, 1100. Jahrestag der Landnahme - Wikingerfrau mit Kuh, 20 g Sterlingsilber 8586.20.015 39,80 KM 21 st 1.000 Kronur 1974, 1100. Jahrestag der Landnahme - Zwei Wikinger in Betrachtung eines Grenzfeuers, 30 g Sterlingsilber 8586.21.015 49,80 Italienische Staaten KM 94 s/ss 20 Soldi (Lire) 1794-96, Vittorio Amedeo III., Material Billon 8590.94.015 24,80 Italien Königreich 1861-1946 KM 14 vz 50 Centesimi 1863-67, Vittorio Emanuele II. ohne Wappen, 2,5 g Silber 835/1000 8595.14.015 24,80 KM 45 ss Lire 1910-13, Vittorio Emanuele III. und Quadriga, 5 g Silber 835/1000 8595.45.025 19,80 KM 67 ss/vz 5 Lire 1926-30, Vittorio Emanuele III. und Adler, 5 g Silber 8595.67.015 15,80 Italien 1946-2001 KM 98 vz/st 500 Lire 1958-2001, Kolumbusflotte, 11 g Silber 835/1000 8598.98.025 19,80 16,80 Gibraltar Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 109 PP 10 Pounds/14 ECU 1991/92, Ritter mit Wappenschild von Gibraltar zu Pferd nach rechts. In Kapsel, 10 g Sterlingsilber 8553.109.025 16,80 KM 110 PP 25 Pounds/35 ECU 1992, Ritter mit Wap- penschild von Gibraltar zu Pferd nach rechts. In Kapsel, 28,3 g Sterlingsilber 8553.110.025 34,80 KM 273 PP Crown 1994, 25 Jahre Mondlandung: Landekapsel an Fallschirmen im Pazifik. In Kapsel, 28,3 g Sterlingsilber 8553.273.015 42,80 KM 338 PP 25 Pounds/35 ECU 1992, Ritter mit Wappenschild von Gibraltar zu Pferd nach rechts, mit Privy Mark Olympische Fackel. Im Originaletui mit Zertifikat, 28,2 g Sterlingsilber, nur 2.000 Ex. 8553.338.015 45,80 39,80 KM 495 PP 14 ECU 1995, Arc de Triumpf. In Kap- sel, 10 g Sterlingsilber 8553.495.015 18,90 KM 624 PP 10 Pounds/14 ECU 1992, Ritter mit Wappenschild von Gibraltar zu Pferd nach rechts, mit Privy Mark Stuttgarter Wappen zu Münzmesse. Im Originaletui mit Zertifikat, 10 g Sterlingsilber, nur 2.500 Ex. 8553.624.015 29,80 KM 625 PP 25 Pounds/35 ECU 1992, Ritter mit Wappenschild von Gibraltar zu Pferd nach rechts, mit Privy Mark Stuttgarter Wappen zu Münzmesse. Im Originaletui mit Zertifikat, 28,2 g Sterlingsilber, nur 2.000 Ex. 8553.625.015 59,80 KM 625 PP 25 Pounds/35 ECU 1992, Ritter mit Wappenschild von Gibraltar zu Pferd nach rechts, mit Privy Mark Stuttgarter Wappen zu Münzmesse. In Kapsel, 28,2 g Sterlingsilber, nur 2.000 Ex. 8553.625.025 49,80 KM 479 PP 14 ECU 1993, Einweihung des Ka- naltunnels. In Kapsel, 10 g Sterlingsilber 8553.479.015 19,80 14,80 KM 631 PP 14 ECU 1993, Winston Churchill. In Kapsel, 10 g Sterlingsilber 8553.631.015 19,80 KM 632 PP 21 ECU 1993, Abschied der Landes- währungen DM, Pfund usw. In Kapsel, 19,2 g Sterlingsilber 8553.632.015 29,80 KM 486 PP 21 ECU 1994, Europatunnel Mai 1994. In Kapsel, 19,2 g Sterlingsilber 8553.486.015 29,80 KM 490 PP 14 ECU 1994, Brandenburger Tor und Parthenon. In Kapsel, 10 g Sterlingsilber 8553.490.015 17,80 21 ECU 1994, Europa auf dem Stier. In Kapsel, 19,2 g Sterlingsilber (KM 491), PP 8553.491.015 29,80 € Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 99 ss/vz 500 Lire 1961, Quadriga, 11 g Silber 835/1000 8598.99.015 14,80 12,50 KM 99 vz/st 500 Lire 1961, Quadriga, 11 g Silber 835/1000 8598.99.025 19,80 500 Lire 1965, Dante Alighieri, 11 g Silber 835/1000 (KM 100), st 8598.100.025 19,80 16,80 € KM 101 st 1.000 Lire 1970, Itailens Hauptstadt Rom, 14,6 g Silber 835/1000 8598.101.015 22,80 17,80 KM 103 vz/st 500 Lire 1974, Guglielmo Marconi, 11 g Silber 835/1000 8598.103.015 19,80 KM 110 st 500 Lire 1981, Publius Vergilius Maro, 11 g Silber 835/1000 8598.110.015 26,80 KM 133+134 PP 200 und 500 Lire 1989 im Set, Fußball-WM 1990, gesamt 2 Silbermün- zen in Kapseln, 16 g Silber 835/1000 8598.133.025 41,80 KM 134 st 500 Lire 1989, Fußball-WM Italien 1990-Landeskarte vor Globus, 11 g Silber 835/1000 8598.134.015 19,80 PP Piedford-ECU 1992, 35. Gründungstag der EWG, Gedenkstein mit Europaflag - ge, Kapitolsplatz in Rom, in doppelter Dicke. Im Originaletui mit Zertifikat, 50 g Sterlingsilber, Auflage nur 900 Ex. 8598.1992.015 89,80 Italien Kursmünzsätze st 2001, der letzte Lire-KMS mit 12 Münzen von 1-1.000 Lire inklusive der Silbermün- ze - Giuseppe Verdi, im Originalblister 8599.2001.015 44,80 Lettland bis 2013 KM 82 PP 1 Lats 2006, Zeiten und Werte, Freiheits- kampf, nur 5.000 Ex. Im Originaletui mit Zertifikat, 31,4 g Sterlingsilber 8604.82.015 139,- KM 95 PP 1 Lats 2008, Basketball-WM 2009, Spiel- szene, nur 5.000 Ex. Im Originaletui mit Zertifikat, 31,4 g Sterlingsilber 8604.95.015 49,80 44,80 KM 132 st 1 Latu 2012, Karlis Zale - Bildhauer, Sterbender Reiter, nur 7.000 Ex., 22 g Sterlingsilber 8604.132.015 44,80 39,80 KM 140 PP 1 Lats 2013, 200 Jahre Richard Wagner, nur 5.000 Ex. Im Originaletui mit Zertifikat, 22 g Sterlingsilber 8604.140.015 49,80 44,80 Litauen KM 82 vz 5 Litai 1936, Staatswappenbild, Jonas Basanavicius - Arzt und Staatsmann, 9 g Silber 750/1000 8610.82.015 29,80 24,80 KM 83 vz 10 Litu 1936, Staatswappenbild, Vytautas Witold - Großfürst von Litauen, 18 g Silber 750/1000 8610.83.015 69,80 66
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw