Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 8 / 2025
Deutsche Nebengebiete 31 Die Münzen Böhmen und Mähren komplett. Insgesamt 4 Münzen in den Wertstufen 10 Heller bis 1 Krone. (J. N 620-23), ss 4805.620.011 29,80 € Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. N 621 ss 20 Heller 1940-44 4805.621.011 5,80 J. N 623 ss 1 Krone 1941-44 4805.623.011 6,80 5,80 2.WK - Generalgouvernement J. N 624-28 ss Die Münzen des Generalgouvernements komplett. Insgesamt 5 Stück in den Wertstufen von 1 bis 50 Groszy. 4807.624.011 64,80 J. N 625 ss 10 Groszy 1923 4807.625.011 5,80 J. N 626 ss 20 Groszy 1923 4807.626.011 4,80 3,80 J. N 627 ss 50 Groszy 1938 in Eisen vernickelt 4807.627.011 19,80 2.WK - Getto Litzmannstadt 10 (Pfennig) 1942, „Der Aelteste der Juden“ und Stern zwischen Eichenblättern. Extrem selte- nes Exemplar mit Gutachten des zuständigen Sachverständigen. (J. L1), ss 4810.1.031 579,- € J. L3a ss - 5 Mark Quittung 1943, Magnesiumlegierung. Seltene und gesuchte Ausgabe! 4810.3.041 249,- 5 Mark Quittung 1943, Aluminium. Seltene und gesuchte Ausgabe! (J. L3b), ss/vz 4810.3.031 198,- € 1.WK - Oberbefehlshaber Ost Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. N 601-03 ss Die “Ritterkreuz-Münzen “ des Ober- befehlshaber Ost komplett. Insgesamt 3 Münzen in den Wertstufen von 1 bis 3 Kopeken 4791.601.011 49,80 J. N 602 ss 2 Kopeken 1916 4791.602.011 19,80 J. N 602 vz/st 2 Kopeken 1916 in Ausnahmeerhal- tung 4791.602.031 59,80 J. N 603 ss 3 Kopeken 1916 4791.603.011 19,80 1.WK - Geplantes Königreich Polen 5 Fenigów 1917-18 (J. N 605), ss 4793.605.011 12,80 € J. N 606 a ss 10 Fenigów 1917 4793.606.021 9,80 1.WK - Besetzung Belgien J. N 608 ss 5 Cent 1915-16 4795.608.021 6,80 J. N 609 ss 10 Cent 1915-17 4795.609.011 7,80 J. N 610 ss 25 Cent 1915-18 4795.610.011 14,80 1.WK - Notmünzen Stadt Gent 1915-18 1 FR(ank) 1915, Kupfer vergoldet in Ausnahmeerhaltung. Sehr selten! (J. N 617 I), vz/st 4797.617.031 349,- 329,- € 2.WK - Reichskreditkasse J. N 619 ss 10 Reichspfennig 1940 A, Lochgeld 4801.619.011 59,- 2.WK - Böhmen Mähren J. N 620 ss 10 Heller 1940-44 4805.620.021 12,80 Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. L5 ss 20 Mark Quittung 1943, mit einer Kleinst- auflage von nur ca. 600 Ex. Mit Gutach - ten des zuständigen Sachverständigen. Sehr Selten! 4810.5.031 1.780,- Alliierte Besetzung Alliierte Besatzung 1945-48 komplett. Insgesamt 3 Münzen in den Wertstufen 1, 5 und 10 Reichspfennig (J. 373-75), ss 4812.373.021 98,- € J. 373 vz/st 1 Reichspfennig 1945 F. Selten in dieser Erhaltung! 4812.373.031 84,80 J. 374 ss 5 Reichspfennig 1947-1948 4812.374.011 24,80 J. 375 ss 10 Reichspfennig 1945-48 4812.375.011 16,80 14,80 J. 375 vz + 10 Reichspfennig 1945-48. Selten in dieser Erhaltung! 4812.375.021 34,80 J. 375 vz/st 10 Reichspfennig 1945-48 in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! 4812.375.061 44,80 Saarland Saarmünzen 10 - 100 Franken 1954-55 komplett, gesamt 4 Stück in bester Umlauferhaltung (J. N 801-04), ss/vz 4815.801.011 44,80 € J. N 801 ss/vz 10 Franken 1954 4815.801.021 5,80 4,80 J. N 802 ss/vz 20 Franken 1954 4815.802.011 5,80 J. N 804 ss/vz 100 Franken 1955 4815.804.011 12,80 Deutsche Demokratische Republik Kat.Nr. Best.Nr. Preis J 1508-16+1524 Kursmünzen der 3. Serie (1956- 90) in den Wertstufen von 1 Pfennig bis 5 Mark 1969 komplett. 10 Münzen in bester Umlauferhaltung 4830.1508.025 34,80 J 1508-16+1536 Kursmünzensatz der DDR (lose) von 1 Pfennig bis 5 Mark. Insgesamt 8 Münzen inklusive 5 Mark Brandenburger Tor. 4830.1948.015 19,80 17,80 Gedenkmünzen St J. 1518 st 20 Mark 1966, Gottfried Wilhelm Leibniz 4835.1518.015 159,- Kleinmünzen Kat.Nr. Best.Nr. Preis J 1501-07 Kursmünzen der 1. und 2. Serie (1948-53) in den Wertstufen 1 - 50 Pfennig komplett. Insgesamt 7 Münzen in bester Umlaufer- haltung 4830.1501.035 24,80 J. 1501-16 vz/st Kursmünzen der 1. bis 3. Serie (1948 bis 1990) komplett mit allen Jahrgängen und Prägestätten (ohne J.Nr. 1504 1949 A, 1509 1976 A und 1516 1972 A) in den Wertstufen 1 Pfennig bis 2 Mark Insgesamt 157 Münzen mit extrem hohen Katalogwert. 4830.1501.065 598,- 10 Mark 1966, Karl Friedrich Schinkel (J. 1517), st 4835.1517.015 209,- 198,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. 1519 st 10 Mark 1967, Käthe Kollwitz 4835.1519.015 69,80 J. 1521 st 20 Mark 1968, Karl Marx 4835.1521.015 74,80
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw