Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 4 / 2025

Konventionstaler 1765-80, Joseph II. mit Stadtansicht vom Auge Gottes bestrahlt und gekröntem Doppeladler mit Reichsapfel auf Brust (Dav. 2494/Schön 67) (KM 350), ss/vz 4320.350.022 449,- € Oldenburg 1800-71 Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 9 vz + Taler 1846, Großherzog Paul Friedrich August. Tolles Exemplar in absolut über- durchschnittlicher Erhaltung! 4326.9.022 798,- 749,- AKS 25 ss Taler 1858-66, Großherzog Nicolaus Friedrich Peter 4326.25.012 149,- Öttingen KM 40 ss 60 Kreuzer (Gulden) 1674-78, Albert Ernst I. (Dav. 736) 4332.40.012 239,- Pfalz-Kurlinie 1/4 Vikariatstaler 1740, Karl Philipp und Albrecht von Bayern aus der Münzstätte Mannheim. Selten! (Schön 90) (KM 283), ss/vz 4345.283.012 1.480,- 1.190,- € KM 435 ss Konventionstaler 1771-74, Karl Theodor IV. aus der Münzstätte Düsseldorf (Dav 2543/Schön 181) 4345.435.012 559,- 498,- Preußen bis 1800 Reichstaler 1707-12, Friedrich I. mit gekröntem Monogramm umgeben von der Kette des schwar- zen Adlerordens. Tolles Exemplar dieser absolu- ten Rarität! Sehr selten! (Dav. 2566/Schön 30) (KM 78), ss/vz 4360.78.012 6.480,- 5.250,- € Friedrich d‘or 1772, Friedrich II. mit gekröntem Adler auf Trophäen. Tolles Exemplar dieser gesuchten Rarität! (Fr. 2406/Schön 127) (KM 309), ss+ 4360.309.022 2.780,- € 8 Rarität! Nürnberg 60 Keuzer 1565-76 mit zwei Stadtwappen über römischer Jahreszahl. Selten! (Dav. 82) (KM/MB 66), ss 4320.66.012 729,- 698,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 136 vz Dukat 1635-45, der sogenannte “Friedenswunschdukat”. Tolles Exemplar in überdurchschnittlicher Erhaltung! (Fr. 1828) 4320.136.012 1.180,- KM 193 vz/st Einseitige Silberpfennige von 1876-88 komplett. Insgesamt 13 Münzen in Ausnahmeerhaltung! Sehr selten! 4320.193.042 359,- KM 193 vz Einseitige Silberpfennige von 1881-88 komplett. Insgesamt 8 Münzen in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! 4320.193.032 229,- KM 193 vz Einseitiger Silberpfennig um 1680 in weit überdurchschnittlicher Erhaltung. Zum Sparen von Prägekosten wurden Umlaufmünzen zeitweise nur einseitig geprägt. Heute sind diese über 350 Jahre alten Zeitzeugen nur noch selten in guter Erhaltung zu bekommen. 4320.193.012 24,80 19,80 KM 193 vz/st Einseitiger Silberpfennig um 1680 in Ausnahmeerhaltung. Zum Sparen von Prägekosten wurden Umlaufmünzen zeitweise nur einseitig geprägt. Heute sind diese über 350 Jahre alten Zeitzeu- gen nur noch selten in guter Erhaltung zu bekommen. 4320.193.022 29,80 Klippenförmige Silbermedaille 1650, zum Andenken an den Westfälischen Frieden und den damit ersehnten Friedenswunsch für die Kinder. Attraktives Exemplar dieser sogenannten Steckenreiterklippe. , ss/vz 4320.200.012 289,- € KM 316 ss Konventionstaler 1754, Franz I. mit Stadtansicht (Dav. 2484/Schön 39) 4320.316.022 429,- KM 333 ss/vz Taler 1760-63, Franz I. mit gekröntem Doppeladler. Selten! (Dav. 2486/Schön 151) 4320.333.012 489,- 449,- KM 335 ss - Taler 1761, Franz I. der sogenannte „Friedenswuschtaler“ mit sitzender Siegesgöttin lehnend auf Stadtwappen neben Zweigen (Dav. 2487/Schön 52) 4320.335.022 229,- Magdeburg 2/3 Taler (Gulden) 1670-74, August von Sachsen- Weissenfels (Dav. 631) (KM 169), s/ss 4263.169.012 198,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 179 ss 2/3 Taler (Gulden) 1679, August von Sachen-Weissenfels (Dav. 634) 4263.179.012 249,- Mainz KM 123 ss + 60 Kreuzer 1673, Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid. Gesuchter Jahr- gang mit veränderter Büste. (Dav. 649) 4265.123.022 359,- 339,- KM 123 vz 60 Kreuzer 1673-75, Lothar Fried- rich von Metternich-Burscheid. Tolles Exemplar in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! (Dav. 648) 4265.123.012 598,- 549,- Konventionstaler 1794, Friedrich Karl Joseph von Erthal (Dav. 2429/Schön 83) (KM 396), ss+ 4265.396.012 449,- € KM 416 ss/vz Konventionstaler 1796, Friedrich Karl Joseph von Erthal (Dav. 2435/Schön 93) 4265.416.012 539,- 498,- Mecklenburg-Schwerin 1800-71 AKS 37 ss Taler 1848, Großherzog Friedrich Franz II 4280.37.032 198,- Mecklenburg-Strelitz 1800-71 AKS 71 ss Taler 1870, Großherzog Friedrich Wilhelm 4282.71.032 198,- Nassau 1800-71 Konventionstaler 1811, Herzog Friedrich August. Seltenes Jahr in toller Erhaltung! (AKS 25), vz+ 4305.25.012 1.390,- 1.190,- € AKS 63 ss + Taler 1859-60, Herzog Adolph 4305.63.022 189,- AKS 64 ss Taler 1863, Herzog Adolph 4305.64.022 169,- AKS 64 ss + Taler 1863, Herzog Adolph 4305.64.012 198,- Altdeutsche Staaten

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw