Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 4 / 2025
Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 234.2 vz - Konventionstaler 1764-65 mit gekrön- tem Adler und verziertem Kreuz ohne Ornamente (Dav. 2223/Schön 54) 4125.234.031 598,- KM 280 ss 1/2 Konventionstaler 1791 mit gekrön- tem Adler und der Jahreszahl zwischen Zweigen (Schön 104) 4125.280.031 269,- KM 280 ss/vz 1/2 Konventionstaler 1791 mit gekröntem Adler und der Jahreszahl zwischen Zweigen (Schön 104) 4125.280.011 349,- 329,- KM 288 ss/vz Konventionstaler 1796 mit gekröntem Adler und der Umschrift “Aus den Gefaesen der Kirchen und Burger” (Dav. 2229/Schön 110) 4125.288.011 489,- 479,- KM 288 vz Konventionstaler 1796 mit gekröntem Adler und der Umschrift „Aus den Gefa- esen der Kirchen und Buerger“. Selten in dieser Erhaltung! (Dav. 2229/Schön 110) 4125.288.021 598,- 498,- Frankfurt 1800-71 AKS 2 vz - Doppeltaler 1841-55 mit gekröntem Adler und Eichenkranz “3 1/2 Gulden 2 Thaler” in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! Selten! 4126.2.021 449,- AKS 4 ss/vz Doppeltaler 1860-66 mit dem Abbild der „Francofurtia“ 4126.4.011 249,- Doppeltaler 1860-66 mit dem Abbild der „Francofurtia“ (AKS 4), vz 4126.4.031 298,- 269,- € AKS 4 vz/st Doppeltaler 1860-66 mit dem Abbild der “Francofurtia” 4126.4.021 398,- AKS 5 ss 2 Gulden 1845-56 mit gekröntem Adler 4126.5.021 219,- Vereinstaler 1859-60 mit dem Abbild der „Francofurtia“ (AKS 8), ss 4126.8.031 79,- € AKS 8 ss/vz Vereinstaler 1859-60 mit dem Abbild der “Francofurtia” 4126.8.011 98,- AKS 8 vz/st Vereinstaler 1860 mit dem Abbild der „Francofurtia“ in Ausnahmeerhaltung 4126.8.061 209,- AKS 10 ss Vereinstaler 1862-65 mit dem Abbild der „Francofurtia“ 4126.10.051 89,- AKS 26 ss Kreuzer 1839-40 Stadtansicht ohne Jahr 4126.26.031 19,80 Braunschweig-Wolfenbüttel bis 1813 Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 983.2 vz/st 2/3 Taler 1779, Karl I. mit Sachsen- ross. Variante mit kleinerer Büste. Seltene Variante mit kleiner Büste in Ausnahmeer- haltung! 4074.983.021 279,- KM 1034 vz/st 24 Mariengroschen 1789-1805, Karl Wilhelm Ferdinand mit gekröntem Wappen. Tolles Exemplar in Ausnahmeer- haltung! (Schön 374) 4074.1034.011 298,- Braunschweig-Wolfenbüttel 1813-71 AKS 27 vz - 24 Mariengroschen 1816-18, Karl II. unter der Vormundschaft von Georg IV. Tolles Exemplar in überdurchschnittlicher Erhaltung! 4075.27.011 219,- Vereinsdoppeltaler 1850-55, Herzog Wilhelm (AKS 73), ss+ 4075.73.011 349,- € AKS 78 ss Taler 1839-48, Herzog Wilhelm 4075.78.021 169,- AKS 82 ss/vz 24 Mariengroschen 1832-34, Herzog Wilhelm 4075.82.021 159,- Bremen 1800-71 AKS 16 vz/st Taler 1865, “Zweites deutsches Bun- desschießen in Bremen” 4080.16.021 219,- 198,- Deutscher Orden Doppeltaler Maximilian I. von Österreich mit stehendem Hochmeister mit Schwert zwischen Turnierhelm und Löwe mit Bindenschild. Rückseite mit Turnierritter umgeben von 14 Wappen. Tolles Exemplar dieser selte- nen Ausgabe in weit überdurchschnittlicher Erhaltung. (Dav. 5854) (KM 30), vz 4093.30.011 3.180,- 2.890,- € Frankfurt bis 1800 KM 146 vz - 60 Kreuzer 1672-75 mit gekröntem Ad- ler und verziertem Kreuz. Tolles Exemplar in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! (Dav. 516) 4125.146.011 359,- KM 234.2 ss + Konventionstaler 1764-65 mit ge- kröntem Adler und verziertem Kreuz ohne Ornamente (Dav. 2223/Schön 54) 4125.234.011 498,- Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 28 vz/st Kreuzer 1862-66 mit gekröntem Adler 4126.28.011 34,80 AKS 38 vz Doppelgulden 1848 mit Doppeladler und der Inschrift „18. Mai 1848“ 4126.38.011 289,- AKS 38 vz/st Doppelgulden 1848 mit Doppeladler und der Inschrift „18. Mai 1848“ 4126.38.031 369,- 329,- AKS 41 vz/st Doppelgulden 1849, „Göthe´s hun- dertjähriger Geburtstag“ 4126.41.011 379,- AKS 42 vz/st Doppelgulden 1855, „Zur dritten Säcu- larfeier des Religionsfriedens“ 4126.42.011 298,- Doppelgulden 1855, „Zur dritten Säcularfeier des Religionsfriedens“ in absoluter Ausnahmeerhaltung (AKS 42), st- 4126.42.031 339,- € AKS 43 vz/st Taler 1859, “Schillers Geburtstag” 4126.43.021 289,- AKS 44 ss/vz Taler 1862, „Deutsches Schützenfest“ 4126.44.031 159,- AKS 44 vz Taler 1862, „Deutsches Schützenfest“ 4126.44.011 179,- Fürstprimatische Staaten AKS 2 ss/vz Konventionstaler 1808, Carl Theodor von Dalberg 4135.2.021 689,- Halberstadt Taler 1622, Christian Herzog von Braunschweig Wolfenbüttel der sogenannte „Pfaffenfeindtaler“ mit der Inschrift „Gottes Freund der Pfaffen Feind“. Durch das Motto der Rückseite „Tout avec dieu“ („Alles mit Gott“) auch Gottesfreundtaler genannt. Diese Spottmünzen wurden aus Kirchensilber des Paderborner Doms geprägt. Attraktives Exemplar dieser sehr selte- nen Ausgabe! (Dav. 6320) (KM 26), ss 4152.26.011 2.590,- € Hanau-Münzenberg KM 98 ss 1/2 Taler 1765, Wilhelm vom Hessen Kassel (Schön 41) 4161.98.011 159,- KM 110 ss/vz Taler 1771, Wilhelm vom Hessen Kassel. Tolles Exemplar dieser seltenen Ausgabe! (Dav. 2288ASchön 47) 4161.110.011 598,- Hannover 1800-71 AKS 63 ss/vz Taler 1834-35, König Wilhelm IV. 4166.63.021 229,- 6 Altdeutsche Staaten
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw