Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 9 / 2025

Altdeutsche Staaten Paderborn Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 239 vz - Taler 1765, Wilhelm Anton von Asseburg mit verziertem Wappen auf gekröntem Wappenmantel. Tolles Exemplar in über- durchschnittlicher Erhaltung! (Dav. 2514/Schön 51) 4337.239.011 1.590,- Passau Taler 1792, Joseph Franz von Auersperg mit ova- lem Wappen unter Kardinalshut auf gekröntem Wappenmantel. Tolles Exemplar in weit überdurch- schnittlicher Erhaltung! (Dav. 2526/Schön 23) (KM 95), vz+ 4339.95.011 1.398,- € Pfalz-Kurlinie KM 283 ss/vz 1/4 Vikariatstaler 1740, Karl Philipp und Albrecht von Bayern aus der Münz- stätte Mannheim. Selten! (Schön 90) 4345.283.011 1.480,- 1.190,- Konventionstaler 1771-74, Karl Theodor IV. aus der Münzstätte Düsseldorf (Dav 2543/Schön 181) (KM 435), ss 4345.435.011 559,- 498,- € Preußen bis 1800 KM 332.1 ss/vz Reichstaler 1775-86, Friedrich II. mit gekröntem Adler auf Trophäen. Tolles Exemplar in überdurchschnittlicher Erhal- tung! (Dav. 2590/Schön 151) 4360.332.021 249,- KM 332.2 ss Reichstaler 1780-86, Friedrich II. mit gekröntem Adler auf Trophäen aus der gesuchten Münzstätte Breslau (Dav. 2590/Schön 151) 4360.332.061 229,- KM 347 ss/vz Taler 1786, König Friedrich II. der sogenannte „Sterbetaler“ mit Punkten neben dem Münzzeichen A und gekröntem Adler auf Trophäen. (Dav. 2590/Schön 151) 4360.347.041 349,- KM 360.1 ss Taler 1790-97, Friedrich Wilhelm II. (Dav. 2599/Schön 161) 4360.360.011 189,- 179,- Preußen 1800-71 AKS 9 vz/st Doppeltaler 1839-40, König Friedrich Wilhelm III. selten in dieser Erhaltung 4365.9.021 898,- 698,- AKS 10 ss Taler 1797-1809, König Friedrich Wilhelm III. (Dav. 2603) 4365.10.011 198,- Nürnberg Einseitiger Silberpfennig um 1680 in weit über- durchschnittlicher Erhaltung. Zum Sparen von Prägekosten wurden Umlaufmünzen zeitweise nur einseitig geprägt. Heute sind diese über 350 Jahre alten Zeitzeugen nur noch selten in guter Erhaltung zu bekommen. (KM 193), vz 4320.193.011 24,80 19,80 € Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 193 vz/st Einseitiger Silberpfennig um 1680 in Ausnahmeerhaltung. Zum Sparen von Prägekosten wurden Umlaufmünzen zeit- weise nur einseitig geprägt. Heute sind diese über 350 Jahre alten Zeitzeugen nur noch selten in guter Erhaltung zu be- kommen. 4320.193.021 29,80 KM 316 ss Konventionstaler 1754, Franz I. mit Stadtansicht (Dav. 2484/Schön 39) 4320.316.021 429, KM 335 ss - Taler 1761, Franz I. der sogenannte “Friedenswuschtaler” mit sitzender Siegesgöttin lehnend auf Stadtwappen neben Zweigen (Dav. 2487/Schön 52) 4320.335.021 229,-- Taler 1760-63, Franz I. mit gekröntem Doppeladler. Selten! (Dav. 2486/Schön 151) (KM 333), ss/vz 4320.333.011 489,- 449,- € KM 342 ss/vz Taler 1764, Franz I. mit gekröntem Doppeladler. Seltener und gesuchter Einjahrestyp! (Dav. 2489/ Schön A151) 4320.342.011 459,- KM 350 ss/vz Konventionstaler 1765-80, Joseph II. mit Stadtansicht vom Auge Gottes bestrahlt und gekröntem Doppeladler mit Reichsapfel auf Brust (Dav. 2494/Schön 67) 4320.350.021 449,- Oldenburg 1800-71 AKS 8 ss Doppeltaler 1840, Großherzog Paul Friedrich August. Tolles Exemplar dieser seltenen Ausgabe! 4326.8.011 1.980,- AKS 9 vz + Taler 1846, Großherzog Paul Friedrich August. Tolles Exemplar in absolut über- durchschnittlicher Erhaltung! 4326.9.021 798,- 749,- Öttingen 60 Kreuzer (Gulden) 1674-78, Albert Ernst I. (Dav. 736) (KM 40), ss 4332.40.011 239,- € Doppelfriedrich d‘or 1839, Friedrich Wilhelm. Tolles Exemplar dieser gesuchten Rarität in über- durchschnittlicher Erhaltung! (AKS 2), vz- 4365.2.021 3.180,- € Reichstaler 1809-16, König Friedrich Wilhelm III. (AKS 11), ss 4365.11.011 119,- 109,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 11 ss/vz Reichstaler 1809-16, König Friedrich Wilhelm III. 4365.11.041 198,- AKS 11 B s/ss Reichstaler 1812-16, König Friedrich Wilhelm III. aus der gesuchten Münzstätte Breslau 4365.11.051 129,- AKS 13 ss Taler 1816-22, König Friedrich Wilhelm III. der sogenannte „Kanonentaler“ 4365.13.011 109,- 98,- AKS 13 D ss Taler 1818-22, König Friedrich Wilhelm III. Der sogenannte „Kanonentaler“ aus der seltenen Prägestätte Düsseldorf 4365.13.021 149,- 129,- Ausbeutetaler 1829-40, König Friedrich Wilhelm III. (AKS 18), ss 4365.18.031 129,- € AKS 18 ss/vz Ausbeutetaler 1829-40, König Fried- rich Wilhelm III. 4365.18.011 179,- 169,- AKS 18 vz/st Ausbeutetaler 1829-40, König Friedrich Wilhelm III. Tolles Exemplar in Ausnahmeerhaltung! 4365.18.041 498,- AKS 69 ss/vz Doppeltaler 1841-51, König Friedrich Wilhelm IV. 4365.69.011 349,- AKS 74 ss/vz Taler 1842-52, König Friedrich Wilhelm IV. 4365.74.011 149,- AKS 74 vz Taler 1842-52, König Friedrich Wilhelm IV. 4365.74.031 198,- AKS 75 ss Ausbeutetaler 1842-52, König Friedrich Wilhelm IV. mit der Inschrift „Segen des Mansfelder Bergbaues“ 4365.75.021 109,- AKS 75 ss/vz Ausbeutetaler 1842-52, König Fried- rich Wilhelm IV. mit der Inschrift „Segen des Mansfelder Bergbaues“ 4365.75.011 139,- AKS 76 ss Taler 1854-56, König Friedrich Wilhelm IV. 4365.76.051 109,- 12

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw