Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 9 / 2025

Altdeutsche Staaten 11 1/2 Taler 1769, Karl Thomas mit gekröntem Wappen von zwei Löwen gehalten (Schön 24) (KM 74), ss 4253.74.022 329,- 298,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 86 ss - 1/2 Taler 1789, Dominik Konstantin auf seinen Regierungsantritt mit gekröntem Wappen und Ordensband (Schön 31) 4253.86.012 298,- 269,- Löwenstein-Wertheim- Virneburg KM 37 vz Taler 1769, Johann Ludwig Vollrath mit liegendem Löwen vor gekrönter Kartusche mit Inschrift „SUUM CUIQUE“ (jedem das Seinige). Tolles Exemplar in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! Extrem Selten! (Dav. 2394/Schön 7) 4254.37.012 3.490,- 2.790,- Taler 1768, Friedrich Ludwig als Mitregent mit gekröntem sechsteiligem Wappen. Prachtexemplar dieser extrem seltenen Ausgabe! (Dav. 2396/Schön 20) (KM 38), vz/st 4254.38.012 4.980,- 3.980,- € KM 41 vz - 1/2 Taler 1770, Karl Ludwig als Mitregent mit gekröntem füfteiligen Wappen. Tolles Exemplar in absolut überdurchschnittli- cher Erhaltung! Sehr selten! (Schön 23) 4254.41.012 1.380,- 1.090,- Lübeck KM 168 ss/vz 48 Schilling 1752 mit dem gekrönten Doppeladler (Dav. 2420/Schön 34) 4257.168.012 259,- KM 199 vz/st 32 Schilling 1796-97 gekrönter Doppel- adler mit Stadtwappen. Prachtexemplar dieser Ausgabe! Sehr selten! (Schön 42) 4257.199.042 298,- Mainz 60 Kreuzer 1673, Lothar Friedrich von Metternich- Burscheid. Gesuchter Jahrgang mit veränderter Büste. (Dav. 649) (KM 123), ss+ 4265.123.021 359,- 339,- € KM 123 vz 60 Kreuzer 1673-75, Lothar Fried- rich von Metternich-Burscheid. Tolles Exemplar in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! (Dav. 648) 4265.123.011 598,- 498,- Taler 1738, Karl August. Tolles Exemplar dieser sehr seltenen Ausgabe! (Dav. 2358/Schön 2) (KM 6), ss/vz 4195.6.012 1.379,- 1.190,- € Hohenlohe-Neustein Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 62 ss - Taler 1785, Ludwig Friedrich Karl (Dav. 2353/Schön 17) 4197.62.022 598,- Hohenzollern-Sigmaringen Doppeltaler 1844-47, Fürst Carl. Auflage 11.900 Ex. (AKS 9), ss 4205.9.012 829,- 749,- € Hohenzollern unter Preussen AKS 21 vz/st 1/2 Gulden 1852, Friedrich Wilhelm IV. in Ausnahmeerhaltung 4206.21.022 298,- 279,- Jülich-Berg KM 96 ss 2/3 Taler 1691, Johann Wilhelm II.(Dav. 588) 4220.96.012 498,- KM 96 ss + 2/3 Taler 1691, Johann Wilhelm II. Tolles Ex.dieser seltenen Ausgabe! (Dav. 588) 4220.96.022 598,- Köln-Erzstift Taler 1568-71, Salentin von Isenburg mit lau- fendem St. Peter mit Schlüssel und Buch. Seltene Variante mit Gegenstempel „Ringel in Mondsichel“ (Dav. 9128) (KM 212), ss 4230.212.022 619,- € Lippe 1800-71 AKS 16 ss/vz Vereinstaler 1860-66, Fürst Paul Friedrich Emil Leopold 4251.16.012 269,- Löwenstein-Wertheim-Ro- chefort KM 68 ss Taler 1767, Karl Thomas mit gekröntem Wappen von einem liegenden und einem stehenden Löwen gehalten. (Dav. 2403/Schön 25) 4253.68.012 359,- Kat.Nr. Best.Nr. Preis KM 347 ss Konventionstaler 1764-65, Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim (Dav. 2424/Schön 45) 4265.347.011 349,- KM 396 ss + Konventionstaler 1794, Friedrich Karl Joseph von Erthal (Dav. 2429/Schön 83) 4265.396.011 449,- Konventionstaler 1796, Friedrich Karl Joseph von Erthal (Dav. 2435/Schön 93) (KM 416), ss/vz 4265.416.011 539,- 498,- € Mecklenburg-Schwerin 1800-71 AKS 37 ss/vz Taler 1848, Großherzog Friedrich Franz II. 4280.37.021 239,- AKS 38 ss Taler 1864, Großherzog Friedrich Franz II. 4280.38.031 159,- Mecklenburg-Strelitz 1800-71 AKS 71 ss Taler 1870, Großherzog Friedrich Wilhelm 4282.71.031 198,- Nassau 1800-71 AKS 25 vz + Konventionstaler 1811, Herzog Friedrich August. Seltenes Jahr in toller Erhaltung! 4305.25.011 1.390,- 1.090,- AKS 63 ss + Taler 1859-60, Herzog Adolph 4305.63.021 189,- AKS 64 ss Taler 1863, Herzog Adolph 4305.64.021 169,- AKS 64 ss + Taler 1863, Herzog Adolph 4305.64.011 198,- AKS 77 ss/vz Taler 1864, Herzog Adolph zum 25-jährigen Regierungsjubiläum 4305.77.031 189,- Nürnberg KM/MB 66 ss 60 Keuzer 1565-76 mit zwei Stadtwappen über römischer Jahreszahl. Selten! (Dav. 82) 4320.66.011 729,- 698,- Dukat 1635-45, der sogenannte „Friedenswunsch- dukat“. Tolles Exemplar in überdurchschnittlicher Erhaltung! (Fr. 1828) (KM 136), vz 4320.136.011 1.180,- € KM 193 vz/st Einseitige Silberpfennige von 1876-88 komplett. Insgesamt 13 Münzen in Aus- nahmeerhaltung! Sehr selten! 4320.193.041 359,- KM 193 vz Einseitige Silberpfennige von 1881-88 komplett. Insgesamt 8 Münzen in weit überdurchschnittlicher Erhaltung! 4320.193.031 229,- selten & gesucht

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw