Münzkatalog "Münzen aktuell" Ausgabe 7 / 2025

Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 132 vz/st Geschichtstaler 1835, Ludwig I. „Bei- tritt von Baden zum Deutschen Zollverein“ in Ausnahmeerhaltung. Sehr selten! 4041.132.015 1.180,- AKS 136a vz Geschichtstaler 1835, Ludwig I. „Denkmal des Königs Maximilian Joseph“ mit langem Zepter 4041.136.015 498,- Geschichtstaler 1837, Ludwig I. „Der St. Michaels- Orden zum Verdienst - Orden bestimmt“ in Ausnahmeerhaltung (AKS 139), vz/st 4041.139.015 898,- € AKS 138 ss/vz Geschichtstaler 1836, Ludwig I. „Bayern errichten die H. Ottokapelle zu Kiefersfelden“ 4041.138.015 379,- AKS 146 ss/vz Doppeltaler 1849-56, König Maxi- milian II. 4041.146.025 279,- AKS 146 st - Doppeltaler 1849-56, König Maximilian II. in absoluter Ausnahmeerhaltung. Sehr selten! 4041.146.035 698,- Doppeltaler 1860, Maximilian II. Äußerst selten, besonders in dieser Ausnahmeerhaltung! (AKS 147), vz/st 4041.147.015 1.280,- € AKS 149 ss Vereinstaler 1857-64, König Maximilian II. 4041.149.065 89,- AKS 149 vz/st Vereinstaler 1857-64, König Maximi- lian II. in Ausnahmeerhaltung 4041.149.025 239,- AKS 150 vz Doppelgulden 1848-56, König Maximilian II. 4041.150.015 159,- AKS 168 ss/vz Doppelgulden 1855, König Maximili- an II. der sogenannte „Mariengulden“ 4041.168.025 119,- Doppelgulden 1855, König Maximilian II. der sogenannte „Mariengulden“ (AKS 168), vz 4041.168.015 139,- € AKS 168 vz/st Doppelgulden 1855, König Maximi- lian II. der sogenannte “Mariengulden” in Ausnahmeerhaltung 4041.168.035 219,- 198,- Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 109 ss/vz Geschichtsdoppeltaler 1846, Ludwig I. „Ludwigscanal“ 4041.109.025 698,- AKS 115 vz/st Geschichtstaler 1826, Ludwig I. “Verlegung der Hochschule von Landshut nach München” in Ausnahmeerhaltung! 4041.115.015 849,- 798,- Geschichtstaler 1827, Ludwig I. „Stiftung des Theresienordens durch den König“ in Ausnahmeerhaltung. Sehr selten! (AKS 119), vz/st 4041.119.015 698,- € AKS 116 vz/st Geschichtstaler 1827, Ludwig I. „Bayerisch-Würtembergischer Zollverein“ in Ausnahmeerhaltung. Sehr selten! 4041.116.025 698,- AKS 118 ss/vz Geschichtstaler 1827, Ludwig I. „Stif- tung des Ludwigs-Ordens“ 4041.118.025 398,- AKS 121 vz - Geschichtstaler 1828, Ludwig I. “Se- gen des Himmels” 4041.121.015 479,- AKS 123 ss/vz Geschichtstaler 1828, Ludwig I. „Verfassungssäule“ 4041.123.025 398,- Geschichtstaler 1829, Ludwig I. „Handelsvertrag zwischen Bayern, Preußen, Württemberg und Hessen“ in Ausnahmeerhaltung (AKS 124), vz/st 4041.124.025 898,- € AKS 127 ss Geschichtstaler 1832, Ludwig I. “ Otto von Griechenland” 4041.127.015 298,- AKS 127 vz/st Geschichtstaler 1832, Ludwig I. „Otto von Griechenland“ in Ausnahmeerhaltung! 4041.127.055 949,- Geschichtstaler 1833, Ludwig I. „Denkmal für die gefallenen Bayern des Russlandfeldzugs“ (AKS 129), vz- 4041.129.015 598,- € AKS 131 ss/vz Geschichtstaler 1834, Ludwig I. “Denkmal Oberwittelsbach” 4041.131.015 359,- Kat.Nr. Best.Nr. Preis AKS 168 st - Doppelgulden 1855, König Maximilian II. der sogenannte „Mariengulden“ in ab- soluter Ausnahmeerhaltung. Sehr selten! 4041.168.045 298,- AKS 174 vz/st Vereinstaler 1871, Ludwig II. ohne Scheitel. Seltener Jahrgang in Ausnah- meerhaltung! Sehr selten! 4041.174.035 479,- AKS 176 ss/vz Vereinstaler 1865-71, König Ludwig II. mit der thronenden Madonna auf einer Wolke 4041.176.045 98,- AKS 176 vz Vereinstaler 1865-71, König Ludwig II. mit der thronenden Madonna auf einer Wolke 4041.176.015 119,- AKS 176 st - Vereinstaler 1865, Ludwig II. ohne Jahreszahl 4041.176.035 149,- AKS 176 vz/st Vereinstaler 1866-71, König Ludwig II. mit der „thronenden Madonna auf einer Wolke“ mit Jahreszahl 4041.176.025 169,- Taler 1871, König Ludwig II. „Siegestaler“ mit der Inschrift „Durch Kampf und Sieg zum Frieden“ (AKS 188), ss/vz 4041.188.015 149,- 139,- € AKS 188 vz/st Taler 1871, König Ludwig II. “Siege- staler” mit der Inschrift “Durch Kampf und Sieg zum Frieden” in Ausnahmeerhaltung 4041.188.025 229,- Brandenburg 2/3 Taler 1687-88, Friedrich Wilhelm (Dav. 251) (KM 534.1), ss- 4050.534.015 159,- € KM A541 ss 2/3 Taler 1688 LCS (Berlin), Friedrich Wilhelm (Dav. 252) 4050.541.015 189,- KM 556 ss 2/3 Taler 1689-95, Friedrich III. aus der Münzstätte Berlin (Dav. 270) 4050.556.025 169,- Taler 1695 ICS, Friedrich III. Der sogenannte „Albertustaler“ aus der gesuchten Münzstätte Magedeburg. (Dav. 6221) (KM 604.2), ss 4050.604.015 698,- € 7 Erhaltung! Altdeutsche Staaten

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw