Briefmarken & Münzen Juni / Juli 2025

Antiquarische Graphik X A G 155 Best.Nr. Preis STEIN AM RHEIN, Blick auf die Stadt beidseits des Rheins und Burg Hohenklingen. Stahlstich um 1850 von L. Lange u. J. Richter, 11x16 cm H/B 1803.2105.014 49,- 24,50 ST. GALLEN „Die Sitterbrücken bei St. Gallen“. Darstellung von 3 Brücken über die Sitter auf dem St. Gallener Brückenweg. Stahlstich um 1850 v. Roh - bock/A. Fesca, 12x17,5 cm H/B. Sehr interessantes Panoramablatt! 1803.2107.024 59,- 29,50 ST. GERVAIS les Bains. Blick von erhöhter Stelle aus auf den Ort und in das Montjoietal. Lithographie 1827 von Villeneuve und Engelmann, 20x29 cm H/B 1803.2107.014 119,- 59,50 € ST. MARIA, Kanton, Graubünden. Ortsansicht mit Monte della Margna und Septimerpass im Hinter- grund. Stahlstich um 1850 v. Rüdisühli, C. Huber, 12x17,5 cm H/B 1803.2113.074 49,- 24,50 ST. MAURICE, Kanton Wallis. Zentral die historische Brücke bei St. Maurice über die Rhone. Lithogra - phie um 1820 mit englischem Untertitel, gez. von Cockburn, lithogr. v. Harding, 19x27 cm H/B, sehr hübsche Ansicht 1803.2113.034 139,- 69,50 ST. MAURICE, Kanton Wallis „Vue du Pont de St. Maurice“. Landschaftsblatt mit den Savoyer Voralpen und der hist. Brücke über die Rhone. Lithographie 1827, von Villeneuve u. Adam /Engelmann, 20x29 cm H/B 1803.2113.024 109,- 54,50 St. MAURICE im französischen Teil des Kanton Wal - lis. Gesamtansicht, Stahlstich um 1850 v. Rohbock/ Kurz, 13x19 cm H/B 1803.2113.064 79,- 39,50 ST. MORITZ, Kanton Graubünden. Blick auf den Ort St.-Moritz-Dorf am See, im Hintergrund die schnee - bedeckte Bergkette. Stahlstich um 1850 auf China- papier alt aufgelegt. Nach J. Ulrich, sc. von C. Huber, 17x23 cm H/B 1803.2113.014 159,- 79,50 ST. MORITZ, Kanton Graubünden. „Curhaus St. Moritz“. Blick auf den Ort und die Berge zur Bieder- meierzeit. Stahlstich mit Aquatinta um 1850 v. C. Huber, 17x24 cm H/B. Tiefschwarzer Abdruck mit sehr breitem Rand, selten! 1803.2113.044 159,- 79,50 ST. MORITZ, Graubünden. Spezielle Teinansicht des Ortes mit der Brücke über die Rhone, Lithographie um 1860, Weibel-Comtess. 14 x 21 cm H/B. Belieb - tes Motiv der Biedermeierzeit 1803.2113.104 79,- 39,50 ST. MORITZ - Ortsteil Bad. Blick durch ein Rund - bogenfenster gesehen, daneben „Wasserfall bei St. Moritz“ - beide auf einem Blatt. Stahlstich um 1850 v. Rohbock/G. M. Kurz, 13x19 cm H/B. Reizend gemacht! 1803.2113.084 49,- 24,50 ST. MORITZ, Kanton Graubünden, Engadin. Lot mit 3 Graphiken - Landschaftsperspektiven. 1. Blick ins Unterengadin, 2. Blick Richtung Oberengadin sowie 3. Wasserfall bei St. Moritz und Bad St. Moritz, 2 Ansichten auf einem Blatt mit Rundbogen und diversen Rahmen ver- ziert. Alle Ansichten Stahlstiche um 1850 u.a. v. Rüdisühli, Rohbock/G. M. Kurz und C. Huber- Verlag Krüsi, Basel. Formate 12x17,5 cm, 12x19,5 cm bzw. 15x21 cm H/B. Hübsche Sammlung Engadin 1803.2113.094 129,- 64,50 € Best.Nr. Preis TARASP - Kanton Graubünden/Unterengadin. Blick auf die alten Kuranlagen des damals bedeutenden Bades. Stahlstich um 1850 von Huber und Rüdisühli, 12,5x17 cm H/B 1803.2201.014 59,- 29,50 TELLSKAPELLE am Vierwaldstättersee, Kanton Uri „Chapelle de Guillaume Tell au lac des IV Cantons“. Aquatinta mit Eiweißhöhung altKOLORIERT von F. Schmid und Grave by Bodmer, ca. 1840, 17x24 cm H/B, dekoratives Blatt mit Tuscherandung, rückseitig leicht stockig jedoch nicht durchschlagend. 1803.2205.024 149,- 74,50 TELLSKAPELLE am Vierwaldstättersee, Kanton Uri „Chapelle de Guillaume Tell“ mit lebhafter Staffage und zufahrenden Booten auf dem See. Lithographie um 1840 von Hostein/Bayot in Beigetönen, 18x26 cm H/B 1803.2205.034 109,- 54,50 TESSIN „Vallee + Route du Tessin pres de Giornico“. Stilisiertes Blatt evtl. Ideallandschaft, Lithographie von Villeneuve 1831 und Engelmann, ca. 20x29 cm H/B 1803.2205.014 89,- 44,50 Trient - „Tete noir passage du St. Bernhard a Chamouny“ Hohlweg zu markantem Felsdurchbruch über einer Schlucht. Klares Aquatinta um 1860 aus dem Locher Verlag, Kleinformat 7,5x10,5 cm H/B, hübsches Landschaftsblatt 1803.2205.054 29,- 14,50 THIERSTEIN, Kanton Solothurn „Chateau de Thier - stein (Con de Soleure.)“. Äußerst hübsche Litho um 1860 von Hasler + Cie, Basel nach Winterlin, Hochformat 21x18 cm H/B reine Bildgröße. Perfekt gezeichnet! 1803.2208.074 99,- 49,50 THUN, Kanton Bern „Vue de la sortie de l`Aar du lac de Thun“. Hübsche großformatige (20x29 cm H/B) Lithographie v. Bourgeois und Engelmann aus „Vues de Suisse“, 1820. 1803.2208.034 139,- 69,50 THUN am Thuner See. Blick Richtung Thuner See auf die Stadt am Ausfluß der Aare. Äußerst fein gemalte Gouache in hübschem KOLORIT, farbfrisch und eiweißgehöht. Unterzeichnet „Peter Reitsamer, pinxit 1845“. Im Stil der Zeit mit schwarzem Tuscherand umrahmt. Ausgesprochen schön und selten, 11x17 cm H/B cm reine Bildgröße. 1803.2208.014 379,- 189,50 € Best.Nr. Preis THUN, Kanton Bern „Vue de la sortie de l`Aar du lac de Thun“. Hübsche großformatige (20x29 cm H/B) Lithographie v. Bourgeois und Engelmann aus „Vues de Suisse“, 1820. 1803.2208.034 139,- 69,50 THUN, Kanton Bern. 2 unterschiedliche Ansichten. Stimmungsvoll, romantisch überzeichnete Stadtan - sicht mit wolkenverhangenem Himmel. Tonlitho um 1860 von Billmark, Editeur Lemercier, 19x28,5 cm H/B reine Bildgröße, dazu unberechnet: KOLORIER - TE Lithographie - hier SPÄTERER Abzug. Gesamt - ansicht von Thun. 1803.2208.084 139,- 69,50 THUN, Kanton Bern „Thoun“, Gesamtansicht. Ori- ginal Stahlstich um 1850 nach Winterlin, gestochen v. J. J. Tanner, 15x20,5 cm H/B, dabei unberechnet: ebenfalls Thun, SPÄTERER Abzug einer Lithogra - phie 1803.2208.104 99,- 49,50 THUN. Herrliches farbenprächtiges AltKOLORIT, alt auf graue Unterlage aufgezogen mit dicken Tusche- rand, Aquatinta um 1840 von Johann Rudolf Dicken - mann, Miniaturgröße 7 x 11 cm. 1803.2208.114 99,- 49,50 THUN, Kanton Bern, Miniaturansicht. AltKOLORIER - TE Kupferstich-Radierung um 1820 , Verlag Henry Fuessli + Cie Zürich, 6,5x9,5 cm H/B, reine Bildgröße 1803.2208.124 69,- 34,50 THUN, Kanton Bern, altKOLORIERTE Kupfer-Ra - dierung um 1820 , 7x10,5 cm H/B, reine Bildgröße. Wunderschöne Miniaturmalerei. 1803.2208.134 69,- 34,50 THUN, Kanton Bern. Kleinformatiges, klares Aqua- tinta um 1840 von H. F. Leuthold, ca. 7,5x11 cm H/B. Reizend! 1803.2208.094 59,- 29,50 THUSIS, Kanton Graubünden im Domletschgtal. Stahlstich um 1850 von Huber und Rüdisühli, 12,5x17 cm H/B, untertitelt in französisch, englisch, deutsch 1803.2208.064 59,- 29,50 THUSIS, Graubünden. Ansicht des Ortes am Ein - gang zur Via-Mala-Schlucht mit dem Domletschgtal. Stahlstich um 1850 von Rohbock, gestochen v. J. Umbach, 13x16,5 cm H/B 1803.2208.054 53,- 26,50 THUSIS, Graubünden. AltKOLORIERTES, deko - ratives Blatt im Kleinformat. Kupferstich-Radierung um 1840 anonym, 10,5x7 cm H/B mit schwarzer Tuscherandung 1803.2208.044 48,- 24,-

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw