Briefmarken & Münzen Juni / Juli 2025
Antiquarische Graphik X A G 154 SCHWEIZ, „Die Schweiz in Bildern“, nach der Natur gezeichnet von Prof. J. Ulrich, Land- schaftsmaler, in Stahl gestochen von Caspar Ulrich Huber, mit erläuterndem Text begleitet von J. Reithard. Zürich, (David Herter für J. J. Ulrich und) Henri Fuessli + Cie., G. H. Baer, [1850/51-56]. Aus diesem Werk eine Sammlung mit 22 Einzelblättern folgender Regionen: 1. das Land Appenzell 2. Bern und dessen Umgebung 3. Bex, die Salzwerke (stockig) 4. der Bodensee 5. das Engadin und St. Moritz (teilweise Brauntönung) 6. Das Engelbergerthal 7. Freiburg 8. Die Stadt Genf 9. Der Genfersee 10. Das Land Glarus 11. Goldau und dessen Umgebung 12. Lausanne 13. Luzern und Umgebung (teilweise stockig) 14. Neuenburg 15. Schaffhausen und Umgebung 16. Seelisberg und Umgebung (gering stockig) 17. Stanzstad, Rotzberg und Umgebung 18. Das Unterwallis (ganz gering stockig) 19. Uri 20. Der Wallensee (geringe Stockbräune) 21. Das Walliserland 22. Zürich Alle Tafeln mit ausführlicher Beschreibung zum Thema und mit meist 3 - 6 Stahlstich-Vignetten unter- schiedlicher Detailansichten. Alle auf dem vollen Blatt 25 x 30 cm H/B, zuzüglich brei - tem Rand. Auch einzelne Blätter abgebbar. 1803.2025.054 590,- 295,- € Ortsgraphik Schweiz Best.Nr. Preis SCHWANAU, Insel im Lauerzersee, Kanton Schwyz. Hübscher Landschafts-Stahlstich um 1850 v. Winter - lin und J.J. Tanner, 15 x 21 cm H/B 1803.2025.114 69,- 34,50 SCHWEIZER ANSICHTEN von Rudolf Dikenmann (1832-1888, Sohn des Verlagsgründers). Altgua - chierte Aquatintas, farbenfroh und dekorativ. 2 Blatt: Le pont du Diable“ und „Vue du Staubbach“, je ca. 8x10 cm H/B mit Tuscherand. Diese Blätter sind im allgemeinen zu einem wesentlich höheren Preis auf dem Markt 1803.2025.154 119,- 59,50 SCHWEIZER ANSICHTEN von Johann Rudolf Dickenmann (1793-1883). Sammlung äußerst hüb - scher Miniaturansichten Schweizer Orte. Enthalten sind 6 Stadtansichten: Amsteg, das Leuker Bad, Glacier de Rosenlauy, St. Martin, Thun und Weggis. Alle in dekorativem AltKOLORIT und im Stil der Zeit manuell mit schwarzer Tusche umrahmt. Sämtliche Blätter Aquatinten von J. R. Dickemann, Zürich um 1840. Gleichmäßige Formate ca. 7x10 cm H/B, reine Bildgröße, in einwandfreiem Zustand. Als Zimmer- schmuck sehr gefällig und so als Galerie selten! 1803.2025.094 399,- 199,50 SCHWEIZER ANSICHTEN von Johann Rudolf Dicken- mann. (1793 - 1883) Sammlung -4 Blatt- ausgezeich - neter hübscher Miniaturgraphiken der Orte Amsteg, Interlaken, Unterseen, Thun in farbenfrohem AltKO- LORIT, dekorativ aufgelegt auf grauem Karton und in alter Manier mit Tusche gerahmt. Formate je ca. 7 x 11 cm H/Br. reine Bildgröße. Farbfrisch und dekorativ in der bekannten Art des Schweizer Künstlers. Sonderpreis 1803.2025.104 359,- 179,50 SCHWEIZER HÄUSER - Hübsche Folge von 5 Schweizer Häuser im typischen Baustil mit reichlicher Umgebung und Personenstaffage. Das sind: Meirin - gen - Kanton Bern Version 1, ebenso Meiringen in Version 2, Handeck-Almhütte vor hohem Bergmassiv, Brienz - Bern, schmucke Häuser am Brienzer See und Brienz Version 2. Sämtliche Ansichten Aquatin - tas v. Mille Rose d`Ostervald, Gravé par Falkeisen, bzw. Himely um 1800 (Ostervald 1795-1831), reine Bildgröße 15 x 21 cm H/B, alle gleichartig mit dezen - ter Goldleiste gerahmt. Hübsches und dekoratives Ensemble. 1803.2025.084 295,- 147,50 SCHWEIZER MINIATURANSICHTEN. Lot 1 beinhaltet 4 Stück Gesamtansichten von Sitten, St. Verena bei Solothurn, die Teufelsbrücke auf den St. Gotthardsberg und Passage de Splughen. AltKOLORIERTE Kupferradierungen um 1820, Formate jeweils ähnlich ca. 7x10 cm H/B - 2x Hochformat. So als Ensemble sehr gefällig!. Superpreis 1803.2025.144 149,- 74,50 € Best.Nr. Preis SCHWEIZER MINIATURANSICHTEN. Lot 2 bein- haltet 3 kunstvolle Graphiken, Gesamtansicht von Sitten, St. Verena bei Solothurn und Aussicht von Seelisberg gegen Schwytz. AltKOLORIERTE Kupfer - radierungen um 1820, jeweils ca. 7x10 cm H/B mit zeittypischer Tuscherandung. Absoluter Freund- schaftspreis 1803.2025.134 129,- 64,50 Best.Nr. Preis SCHWEIZ-KONVOLUT - 4 Blatt. 3 verschiedene Stadtansichten u.a. Arbon, Lauffenburg und Rheinfel - den. Dekorative Stahlstiche um 1850, reine Bildgröße ca. 11x16 cm H/B, dazu ein weiteres Graphikblatt einer schweizer Stadt oder Region. Einzelpreis der Stiche über 180,-- €. Gelegenheit für Fans! 1803.2025.014 99,- 44,80 SCHWEIZER HÄUSER. Serie von 3 Ansichten jeweils KOLORIERT im Kleinformat ca. DIN A6 bis 5. Stahlstiche um 1840 unter Schrägschnittpassepar- tout und mit Goldleiste gerahmt. Beinhaltet 1 Ansicht eines respektablen Bauernhauses im Kanton Basel sowie 1x im Kanton Bern, zusätzlich die Innenansicht eines Chalets im Berner Oberland. Gefällig! 1803.2025.074 99,- 49,50 SCHWEIZERHALLE, Industriegebiet Kanton Basel- Landschaft, hier das Solebad - Gemeinde Muttenz und Pratteln. KOLORIERTER Holzstich um 1870, unter dekorativem Passepartout und Rahmen. Format 8x10 cm H/B, reine Bildgröße 1803.2025.064 79,- 39,50 SCHWYZ „Maison aux Environs de Scwyz“. Typi - sches Bauernhaus mit auffallend großer Ähnlichkeit zu dem so bekannten Haus Bethlehem, erbaut 1287. Lithographie um 1830 v. Villeneuve, Adam u. Engel - mann 1803.2025.034 99,- 49,50 STALVEDRO, Kanton Tessin „Defile du Stretto Stalvedro pre´s Airolo“. Lithographie um 1831, von Villeneuve/Engelmann, 21x29 cm H/B, sehr kräftiger schwarzer Druck auf beigem Papier 1803.2101.014 99,- 49,50 STALVEDRO, Kanton Tessin „Détroit du Stalvedro pre´s Airola, St. Gothard“, Lithographie um 1830 von Langlumé. Künstlerisch evtl. etwas überzeichnet v. Ed. Pingret, 20x29 cm H/B 1803.2101.024 89,- 44,50 STANSSTAD, Kanton Nidwalden. Blick auf den Ort am Vierwaldstättersee. Idyllische Kulisse. Stahlstich um 1850 v. C. Huber, 16x23 cm H/B 1803.2101.054 99,- 49,50 STAUBBACHFALL, Personen auf einem Almweg unterhalten sich, umgeben von prächtiger Natur mit Blick ins Lauterbrunnental. Hübsche Lithographie von A. Joly bei Chapuy um 1840, 18x25 cm H/B, einwandfreie Erhaltung. Toll! 1803.2101.044 149,- 74,50 € ST. BERNHARD, Kanton Wallis „L´hospice du Grand St. Bernard, vers le mont Velan, prise du cote D´Italie“ an der Straße nach Aosta/Italien in 2473 m Höhe gelegen. Aquatinta um 1840, gezeichnet von Dikenmann, ca. 12,5x18,5 cm H/B. Selten! 1803.2102.014 59,- 29,50 STEIN AM RHEIN, Kanton Schaffhausen, 2 Blatt, Innenstadtpartie - Blick vom Vorplatz des Brücken - turmes auf die andere Rheinseite. Litho um 1860, Format ca. DIN 4, dazu: Fernblick auf die Stadt, Stahlstich um 1850 im Format ca. DIN A6. 1803.2105.024 79,- 39,50
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw