Briefmarken & Münzen Juni / Juli 2025

Antiquarische Graphik X A G 152 Ortsgraphik Schweiz Best.Nr. Preis PRATTELN, Kanton Basel - Landschaft. Gegend bei Augst/Pratteln, Landschaftsblatt mit zeitgemäßer Staffage, Lithographie 1845, gezeichnet von Op- permann u. Müller aus dem „Basler Neujahrsblatt“. Format 16,5x19,5 cm H/B, reine Bildgröße 1803.1618.024 59,- 29,50 PISSEVACHE - Wasserfall, Wallis. Ausdruckstarkes Aquatinta von Gabriel Lory um 1800, 20x28 cm H/B 1803.1609.044 99,- 49,50 PISSEVACHE - Wasserfall, Wallis, Landschaftsblatt, Lithographie von Jacottet nach Chapuy um 1860, 19x27 cm H/B 1803.1609.024 69,- 34,50 PISSEVACHE - Wasserfall, Kanton Wallis. Lithogra - phie von I.D. Harding, gezeichnet von Cockburn um 1860, 17x25 cm H/B 1803.1609.034 59,- 29,50 RAPPERSWIL, Kanton St. Gallen. Stadtansicht mit Seepromenade. Stahlstich um 1850 v. Geisler und Rüdisühli, 12x18 cm H/B, reine Bildgröße 1803.1801.014 89,- 44,50 REGENSBERG, Kanton Zürich. Ortsansicht des mittelalterlichen Landstädtchens auf einem Felssporn der Lägern. Stahlstich um 1850. Stich und Druck von Rüdisühli, 13x19,5 cm H/B 1803.1805.024 59,- 29,50 REICHENAU, Kanton Graubünden, Gemeinde Tamins, Ortsansicht am Zusammenfluß des Vorder- und Hinterrheins. Lithographie um 1860, wohl Weibel-Comtess, ca. 14 x 21 cm H/B 1803.1805.044 59,- 29,50 REICHENAU, Kanton Graubünden. Hübsche Ortsan - sicht, Stahlstich um 1850 v. L. Rohbock/Joh. Poppel, 10,5x14,5 cm H/B 1803.1805.034 49,- 24,50 RHEINAU-Kloster „Convent of Rheinau“. Blick auf die Klosterinsel über die alte Brücke gesehen mit vielen Wallfahrern oder Prozessionen (1862 wurde das Kloster aufgegeben - heute Heilanstalt). Stahl- stich um 1850 von Tombleson/T. Barber sc., 10x15,5 cm H/B 1803.1808.084 59,- 29,50 RHEINECK am Bodensee, Kanton St. Gallen, Ge - samtansicht. Stahlstich um 1850 v. L. Lange, 12 x 18 cm H/B 1803.1808.074 59,- 29,50 RHEINFALL, „La Chúte du Rhin prés de Schaff - house“. Aquatinta um 1820 v. H. Siegfried nach R. Dikenmann, Zürich, 12,5x19,5 cm H/B. Tiefschwar - zer, sehr klarer Druck 1803.1808.124 89,- 44,50 RHEINFALL bei Schaffhausen. Kontrastreicher Stahl - stich um 1850 aus dem Verlag Chr. Krüsi, Basel. 15,5x20,5 cm H/B. Einwandfreie Erhaltung. Schön! 1803.1808.134 69,- 34,50 RHEINFALL bei Schaffhausen, Stahlstich um 1850 v. L. Rohbock/I. M. Kolb, ca. 11x15,5 cm H/B 1803.1808.114 39,- 19,50 DER RHEINFALL bei Schaffhausen, rechts im Bild Schloß Laufen untertitelt in Deutsch, Französisch und Englisch. Stahlstich von Ulrich/Huber auf Japan - papier, alt auf Karton gezogen, breitrandig, verlegt bei J. Ulrich Zürich, ca. 1850, reine Bildgröße 16x23 cm H/B, sehr guter feiner Druck 1803.1808.034 89,- 44,50 DER RHEINFALL bei Schaffhausen, rechts im Bild Schloß Laufen. Lithographie um 1840 von Champin by Lemercier, 17x26 cm H/B. Hübsch und dekorativ! 1803.1808.024 79,- 39,50 DER RHEINFALL bei Schaffhausen mit Schloß Laufen. Tonlithographie in Beigetönen, unter - titelt in Französisch, Deutsch und Englisch um 1860 von F. Stroobant, Edition von C. Muquardt. Großformat ca. 23x30 cm H/B. Dekoratives Blatt zum Sonderpreis! 1803.1808.044 109,- 54,50 € DER RHEINFALL bei Schaffhausen, Stahlstich um 1850 von Rohbock / Fesca im Verlag Lange, 14x19 cm H/B. Gefälliger Stich in bestem Druck und Erhaltung. 1803.1808.064 59,- 29,50 € RHEINWALD- GLETSCHER/ Hinterrhein „Vue de l`enfer prés de la Montagne de L`oiseau et du Glacier de Rhinwald“. Herrliches altKO- LORIERTES Blatt, eiweißgehöht und mit plastischer Tiefe. Aquatinta Radierung 1830 von Louis Bleuler près Schaffhouse en Suisse, mit schwarzem Tuscherand, ca. 27x21 cm H/B, sehr dekorativ 1803.1808.054 375,- 187,50 € Best.Nr. Preis RHEINWALDGLETSCHER, Kanton Graubünden. Landschaftsblatt mit dem Adualagebirge. Stahlstich um 1850 v. L. Rohbock/Joh. Poppel, 10,5x15,5 cm H/B, reine Bildgröße 1803.1808.104 39,- 19,50 RICHTERSWIL, Kanton Zürich. Ansicht der Stadt am Zürichseeufer.Stahlstich von Rud. Ringger, ca. 12,5x18,5 cm H/B 1803.1809.024 69,- 34,50 RIGI - STAFFEL, Station an der Vitznaun-Rigi-Bahn mit dem Gasthaus und vielen Ausflüglern. Seltene KOLORIERTE Lithographie um 1860 von Arler/Brodt - mann, 16x23,5 cm H/B, reine Bildgröße. Hübsches Blatt! 1803.1809.044 99,- 49,50 Best.Nr. Preis RIGI - KALTBAD, Kanton Luzern. Hotelansicht des legendären Mineralbades in sagenumwobener Umgebung, heute in moderner Fassung Spa und Ressort, Stahlstich um 1850 von C. Huber, 15,5x22 cm H/B 1803.1809.014 79,- 39,50 RIGI-GIPFEL, „Sommet du Righi“ mit dem legen - dären Gasthaus. KOLORIERTE Litho um 1860 bei Lemercier, ca. 12x18 cm H/B 1803.1809.034 59,- 29,50 RIGI-KULM, Zentralschweiz „Auberge sur le Righi Koulm“, das Touristenhotel auf dem Rigi, altKOLO - RIERT und gouachiert. Radierung um 1840, 8x11,5 cm H/B, reine Bildgröße. 1803.1809.064 49,- 24,50 RIGI-KULM, Zentralschweiz. Das exponierte Gast - haus auf dem Gipfel in toller Höhenlandschaft. Stahlstich um 1850 von Winterlin und C. Weber sc, 15,5x21 cm H/B 1803.1809.054 39,- 19,50 ROCHE, Bergdorf im Kanton Waadt. Typisches Bauernhaus an einem Bergbach über den eine Holzbrücke führt. Lithographie um 1830 v. Villeneuve/Engelmann, 19x28 cm H/B 1803.1815.014 89,- 44,50 € RORSCHACH am Bodensee - Kanton St. Gallen, Sehr hübscher großformatiger Stahlstich um 1850 v. Rohbock / Kolb, 13x18 cm H/B 1803.1815.034 59,- 29,50 RORSCHACH am Bodensee, CH, Stadtansicht, im Vordergrund Verladebahnhof/Lagerhalle und Dampf - lock mit Loren. Stahlstich um 1850 von J. Geisser und C. Huber, 12,5x 18 cm H/B 1803.1815.054 59,- 29,50 ROSENLAUIGLETSCHER, Kanton Bern „Vue du Glacier de Rosenlaui“. Sehr hübsches Landschafts - blatt. Aquatinta um 1840 v. Straub, gravé par Weber, 13,5x17,5 cm H/B, reine Bildgröße, breitrandig auf kräftigem Papier 1803.1815.064 69,- 34,50 ROSSBERG, Kanton Schwyz „Éboulement du mont Rossberg“, Gletschergebiet über dem Simmental, Lithographie um 1850 von Pingret, 19x27 cm H/B 1803.1815.024 69,- 34,50 SARGANS, Kanton St. Gallen. Ortsansicht mit reichlich Figurenstaffage. KOLORIERT, zeitgemäße schwarze Tuscherandung. Stahlstich um 1850 von Rohbock und W. J. Cocke, 12x15,5 cm H/B reine Bildgröße unter Passepartout und mit goldfarbener Leiste gerahmt 1803.1901.014 129,- 64,50 SARGANS, Kanton St. Gallen, Ortsansicht. Stahl - stich um 1850 v. L. Rohbock und W. I. Cooke, 11,5x15,5 cm H/B 1803.1901.024 49,- 24,50 SCUOL - TARASP, Kanton Graubünden „Schuls Tarasp - Unterengadin“. Blick auf den Ort Schuls. Großformatiger Stahlstich um 1850 v. C. Huber aus dem Verlag Krüsi, Basel, 16x21,5 cm H/B 1803.1903.014 79,- 39,50

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw