Briefmarken & Münzen November / Dezember 2025

Deutsche Demokratische Republik X DDR 94 Gedenkmünzen PP 10 Mark 1989, 40 Jahre RGW. Polierte Platte in original verschweißter Hülle der VEB mit einer Auflage von nur 3.000 Ex. (J. 1625), PP 4840.1625.033 219,- 189,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. 1626 PP 5 Mark 1989, Katharinenkirche Zwickau. Polierte Platte. Offen, Auflage nur 3.200 Ex. 4840.1626.043 74,80 J. 1627 PP 5 Mark 1989, Marienkirche Mühlhausen. Polierte Platte in original verschweißter Hülle der VEB mit einer Auflage von nur 3.200 Ex. 4840.1627.033 79,80 74,80 J. 1628 PP 5 Mark 1989, Carl von Ossietzky. Polierte Platte offen mit einer Auflage von nur 3.066 Ex. 4840.1628.043 139,- 119,- J. 1629 PP 10 Mark 1989, Johann Gottfried Schadow. Polierte Platte in original verschweißter Hülle der VEB mit einer Auflage von nur 3.000 Ex. 4840.1629.033 279,- 259,- J. 1630 PP 10 Mark 1989, 40 Jahre DDR. Polierte Platte offen mit einer Auflage von nur 3.080 Ex. 4840.1630.043 169,- 159,- J. 1631 PP 5 Mark 1990, 500 Jahre Post. Polierte Platte offen mit einer Auflage von nur 4.200 Ex. 4840.1631.043 64,80 J. 1632 PP 5 Mark 1990, Zeughaus Berlin. Polierte Platte in original verschweißter Hülle der VEB mit einer Auflage von nur 4.200 Ex. 4840.1632.033 59,80 54,80 5 Mark 1990, Zeughaus Berlin. Polierte Platte offen mit einer Auflage von nur 4.200 Ex. (J. 1632), PP 4840.1632.043 54,80 € J. 1633 PP 5 Mark 1990, Kurt Tucholsky. Polierte Platte in original verschweißter Hülle der VEB mit einer Auflage von nur 4.000 Ex. 4840.1633.033 109,- 94,80 20 Mark 1990, Andreas Schlüter. Polierte Platte offen mit einer Auflage von nur 3.500 Ex. (J. 1634), PP 4840.1634.043 239,- 229,- € Kat.Nr. Best.Nr. Preis J. 1633 PP 5 Mark 1990, Kurt Tucholsky. Polierte Platte offen mit einer Auflage von nur 4.000 Ex. 4840.1633.043 98,- 89,80 J. 1636 PP 10 Mark 1990, Johann Gottlieb Fichte. Polierte Platte offen mit einer Auflage von nur 4.200 Ex. 4840.1636.043 129,- 119,- Spezial/Proben J. 1519 F1 st 10 Mark 1966, Käthe Kollwitz. Fehlprägung mit der Randschrift „10 MARK“ (dreimal) in einer Kleinauflage von ca. 5.000 Ex. 4845.1519.033 179,- J. 1524 P1 vz/st 5 Mark 1969, 20 Jahre DDR. Selte- ne Nickelprobe mit einer Auflage von 12.741 Ex. 4845.1524.043 49,80 J. 1554 P1 st 10 Mark 1975, Albert Schweizer. Probe mit veränderter Rückseite. Auflage nur 8.810 Ex. 4845.1554.043 129,- J. 1555 P st 20 Mark 1975, Johann Sebastian Bach. Probe mit vertiefter Schrift und Noten in einer Klein- auflage von 10.257 Ex. 4845.1555.023 139,- 119,- J. 1565 P st 10 Mark ohne Jahr (1977), Otto von Guericke. Motivprobe mit Pfer- degespann statt Jahreszahl. Eine gesuchte DDR-Seltenheit mit einer Kleinauflage von nur 6.000 Ex. 4845.1565.033 339,- 298,- J. 1573 P2 st 20 Mark ohne Jahr (1979), 30 Jahre DDR. Blattprobe statt den Arbeiterporträts auf der Vorderseite. Ein gesuchtes Stück mit einer Kleinauflage von nur 10.000 Ex. 4845.1573.023 89,- 79,- 10 Mark 1981, 700 Jahre Münzprägung in Berlin. Original verplombte Motivprobe aus Silber in polierter Platte mit einer Kleinstauflage von nur 2.250 Ex. (J. 1582 P1), PP 4845.1582.043 798,- 749,- € J. 1623 P PP 10 Mark 1988, 40 Jahre DDR-Sport. Silberprobe mit dem „P“ unter der Wert- zahl. Mit einer Kleinstauflage von nur 1.000 Ex. zählt diese Münze zu den absoluten DDR-Raritäten. 4845.1623.043 949,- Kursmünzensätze St 1979-90 st Komplette Kollektion aller Kursmünzen- sätze von 1979 bis 1990. Dabei auch alle gesuchten Ausgaben wie Meißen 1983 und Frauenkirche Dresden 1985 mit einer Kleinstauflage von nur 6.000 Exemplaren. Insgesamt 12 Kursmünzensätze zum Gelegenheitspreis! 4850.1979.023 990,- 1979 st 1979, Kursmünzensatz Brandenburger Tor mit einer Auflage von 25.500 Ex. 4850.1979.013 64,90 Kat.Nr. Best.Nr. Preis 1982 st 1982, Kursmünzensatz Brandenburger Tor mit einer Auflage von 21.000 Ex. 4850.1982.023 89,- 69,- 1986 st 1986, Kursmünzensatz Brandenburger Tor. Kleinauflage nur 7.000 Ex. 4850.1986.023 129,- 109,- Kursmünzensätze PP 1982 PP 1982, Kursmünzensatz Brandenburger Tor in polierter Platte mit einer Kleinstauf- lage von nur 2.500 Ex. 4855.1982.013 339,- 279,- 1988, Kursmünzensatz Brandenburger Tor in polierter Platte mit einer Kleinstauflage von nur 2.300 Ex. (1988), PP 4855.1988.013 209,- 198,- € Minisätze 1982 st 1982, Mini-Satz von 1 Pfennig bis 2 Mark mit der Medaille „700 Jahre Münze Berlin“ und einer Kleinauflage von nur 4.000 Ex. 4860.1982.013 119,- 109,- 1985 st 1985, Mini-Satz von 1 Pfennig bis 2 Mark mit der Medaille „Gelehrte“ und einer Kleinauflage von nur 4.000 Ex. 4860.1985.013 69,- Thematische Sätze 1983, Themen-Satz „Martin-Luther-Ehrung“ mit 3x 5 Mark: Wartburg 1983, Wittenberg 1983 und Luthers Geburtshaus in Eisleben 1983 im Originalblister. Sehr selten! (1983), st 4865.1983.033 498,- 449,- € 1986 st 1986, Themen-Satz „100. Geburtstag von Ernst Thälmann“ mit 2x 10 Mark: Buchen- walddenkmal 1972 und Thälmann 1986 im Originalblister (selten) 4865.1986.023 89,- 59,- Münztaschen 1987-89 st 1987-89, Münztaschen komplett. Ins- gesamt 3 Münztaschen mit „750 Jahre Berlin“, „Verkehrswesen“ und „Thomas- Müntzer-Ehrung“, gesamt 8x 5 Mark. 4870.1987.023 98,- 79,- 1988 st 1988, Münztasche „Verkehrswesen“ mit 2x 5 Mark: Ferneisenbahn Saxonia und Überseehafen Rostock. Dazu noch eine Medaille Verkehrswesen. 4870.1988.013 29,80

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw