Briefmarken & Münzen November / Dezember 2025

X A B 166 Antiquarische Bücher Best.Nr. Preis DEUTSCHLAND „Voyage pittoresque en Allemag- ne“ v. Marmier, Xavier. 2 Bl., 506 Seiten. Text in französicher Sprache mit gestochener Titelvignette, 4 KOLORIERTEN Trachtentafeln und 20 Stahlstich- ansichten meist deutscher und österreichischer Städte. Buchformat 26,5 x 19 cm H/Br. Dunkelgrünes Halbmaroquin d. Z. mit goldgeprägtem Rückentitel und Goldschnitt, Paris 1859. Kollation der Stadtan- sichten wird auf Wunsch zugesandt. Gut erhaltenes Prachtexemplar! 1840.405.043 399,- 239,40 ITALIEN aus der „Welt-Gemälde-Gallerie“ (1836 - Suttgart). Beschreibung des Landes auf 538 Seiten, im Anhang hierzu 121 Stahlstichansichten und eine eingeklappte Landkarte. Die Tafeln mit unterschiedli- chen Motiven, teils Stadt- oder Landschaftsansichten sowie auch Trachten, Heraldik und Portraits im Quart -4to-Format. Gut erhaltenes Exemplar nur wenige Tafeln stockfleckig bzw. mitunter leicht gebräunt 1840.922.013 389,- 233,40 KÖNIGSBERG IN BAYERN. Chronik-Festschrift zur Wiederherstellung der Marienkirche in Königsberg - Einweihung 19.7.1904 von Prof. Leop. Oelenheinz. Beinhaltet 17 Seiten Text und Abbildungen zur Marienkirche vor und nach der Restaurierung. Rückseitig Druckvermerk „kgl. b. Hofdruckerei Bieling-Dielz, Nürnberg“. Im Vorblatt Ansicht des Kapitels mit dem steinernen Porträt des Prof. Oelenheinz - Architekt und Kirchenbauer. Format 28x22 cm H/B 1840.1915.013 99,- € NORWEGEN UND SCHWEDEN aus der „Welt-Ge- mälde-Gallerie“ (1839 - Stuttgart). Beschreibung der Länder auf 678 Seiten, dazu 60 Stahlstichan- sichten u.a. Bergen, Christiana, Drontheim, Upsala, Norrrköping, Viberg, Strockholm u.s.w. sowie einer eingeklappten Landkarte von Schweden / Norwegen. Die Tafeln altersgemäß leicht gebräunt und breitran- dig. Buchformat 22 x 14 cm H/Br., Pappband der Zeit mit Lederrücken und Schmuckvergoldung, sauberes Exemplar. 1840.1415.013 299,- 179,40 PALÄSTINA, „Ansichten von Palästina oder dem heiligen Lande“ mit Originalzeichnungen von Ludwig Mayer und Erläuterungen von Friedrich Karl Rosen- müller, 3 Teile in einem Band mit 36 großformatigen Kupfertafeln mit Ansichten u.a. von Bethlehem, Jerusalem, dem Ölberg und so fort. Buchformat 24x41 cm H/B, Pappband der Zeit, erschienen 1810 in Leipzig. Text teilweise fleckig, die breitrandigen Tafeln sauber, rechte obere Ecke durchgängig weit außerhalb des Bildes etwas wasserrandig. Einzige deutsche Ausgabe. Jede Kupfertafel mit deutsch und französischem Untertitel. Seltenes Werk! 1840.1601.013 699,- 419,40 „UPPER RHINE“ Der Oberrhein von W. Tombleson herausgegeben 1832 in London, mit gestochenem Titel und 69 Stahlstich- Ansichten. Reich bebildertes Buch, vorgebunden 1 gefaltete Rheinlaufkarte in Leporello-Art, mit Stadtansichten von Basel, Frankfurt, Heidelberg, Konstanz, Limburg, Mannheim, Schaffhausen, Speyer, Worms und anderen. Außerdem sehr viele schweizer Ansichten, beginnend an der Quelle von Vorder- und Hinterrhein. Fast alle Tafeln ohne Stockflecken. Buch gut erhalten, im Einband der Zeit. Quart - 4to H 16 x 24 cm 1840.1808.023 299,- € WANDERUNGEN DURCH DAS RIESENGEBIRGE und die Grafschaft Glatz. Aus „Das malerische und romantische Deutschland“, Band VI von Karl Herlessohn. Enthält insgesamt 29 Ansichten, u.a. von Breslau, Hirschberg, Karlstein, Prag usw. Nur ganz unwesentlich gebräuntes, sehr sauberes und schönes Exemplar. Kaum bestoßen bzw. belesen. Grüner Halbmaroquinband der Zeit mit hübscher ornamentaler Rückenvergoldung und Rückentitel. Leipzig, Georg Wigand´s Verlag um 1841. 244 Seiten mit 29 Stahlstichtafeln nach Ludwig Richter. Buchgröße 22 x 15 cm H/Br. 1840.1809.023 299,- 179,40 € Best.Nr. Preis SACHSEN, große Sammlung von insgesamt 34 Ansichten (ein Blatt doppelt enthalten) aus Sachsen. Meist Gesamtansichten der Städte aber auch einzel- ner exponierter Gebäude sowie Naturschönheiten. 19 Blätter in Stahlstich, 14 Blätter in Lithographien von C.W. Arldt aus Borussia. Sämtliche um ca. 1850 -1860, Formate ca. kleiner DIN 4. Liebevoll von einem Heimatbegeisterten zusammengetragen, unter Passepartout gelegt und in einem Ordner aufbewahrt. Inhaltsübersicht wird auf Wunsch gerne übersandt. Sonderangebot! 1840.1901.033 399,- 239,40 SAXONIA - Museum für sächsische Vaterlandskunde. Herausgegeben von Ed. Sommer 1835. Band 1 (von insgesamt 5). Mit insgesamt 74 lithographischen Tafeln und 1 lithografischen Erläuterungsblatt. Umfassende Topographie und Geschichte von Sachsen einschließlich des sächsischen Teils von Sachsen-Anhalt. Mit Sorgfalt sind bei den Städtebeschreibungen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Handels und der sich immer weiter ausbreitenden mitteldeutschen Industrie beschrieben. Der besondere Wert des Werkes liegt jedoch in den lithographischen Ansichten von Städten, Landschaften und Industrieanlagen. Ein großer Teil der Ansichten geht offenbar auf C.A. Richter (Vater von L.A. Richter) zurück. Unter den hier abgebildeten Städten (oft mit mehre- ren verschiedenen Ansichten) sind Altenburg, Dresden, Freyberg, Gera, Görlitz, Grimma, Jena, Leipzig, Meißen, Naumburg, Torgau, Weimar, Wittenberg und Zittau etc. - Durchgehend etwas stockfleckig. Format 28,5 x 20 cm H/B, Dresden, Eduard Pietzsch 1835, neu gebunden, grüner Pappband 1840.1901.023 499,- 299,40 € SCHWEIZ „Switzerland“ von William Beattie. Ansichtswerk mit 2 gestochenen Titeln und 106 Stahlstichen sowie 1er mehrfach gefalteten Landkarte, verlegt in London 1836, mit tollen Ansichten unter anderem von Basel, Bern, Freiburg, Genf, Interlaken, Konstanz, Luzern, Lugano, Sion. Guter Erhaltungszustand, breit- randig, Halbledereinband mit Goldprägung. Die Ansichten teilweise fleckig bzw. gebräunt, insbesondere die Titel- und Vorsatzblätter, Goldschnittverzierung. Buchgröße 27x22 cm H/B. Insgesamt schönes Werk. 1840.2025.023 699,- 419,40 € LETZTE CHANCE - ALLES MUSS RAUS

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw