Briefmarken & Münzen November / Dezember 2025

X O S 142 Ortsgrafik Schweiz Best.Nr. Preis BRESTENBERG, Kanton Aargau „Das Schloß Brestenberg am Hallwyler See“. Aquatinta um 1840 v. Boßhardt und Sperli, 7x10 cm H/B, reine Bildgröße 1803.218.103 39,- 19,50 BRIENZ, Kanton Bern. Stadtansicht mit dem Brienzersee. AltKOLORIERTES Aquatinta um 1850, unbekannt, 7,5x10 cm H/B, reine Bildgröße. Sehr schön! 1803.218.093 69,- 34,50 € BRIENZER SEE „Vue du lac de Brienz“. AltKO- LORIERTES Aquatinta um 1850 v. H. F. Leuthold, Zürich, 7,5x10,5 cm H/B, reine Bildgröße 1803.218.083 49,- 24,50 BRIG, Kanton Wallis „Brieg“. Stadtansicht, im Vorder- grund die Brücke über die Rhone. Stahlstich um 1850 von L. Rohbock und A. J. Terwen, ca. 12x17 cm H/B. 1803.218.033 69,- 34,50 BRÜGLINGEN, Kanton Basel-Stadt „Brugligen, vers la vallée de la Birs“. Litho um 1860 von Weiss und Winterli, 9,5 x 14,5 cm H/B. 1803.218.063 49,- 24,50 BRUNNEN am Vierwaldstättersee. Weiter Blick über den See. Am Ufer viele Personen, Frachtkähne und ein Dampfschiff . Ton- und Farblitho um 1840 von Editeur Jos. Schürmann, Luzern aus „Souvenir de la Suisse“, 14,5x21 cm H/B. 1803.218.053 99,- 49,50 BRUNNEN, Kanton Schwyz, Stadtansicht, Topographisch genau „Brunnen und ein Theil der Axenstrasse. Brunnen et une partie de la route de L`axen.“ Stahlstich um 1850 von L. Rohbock/A. J. Terwen, ca. 11x17 cm H/B 1803.218.043 79,- 39,50 € BUONAS „Das Schloß Buonas“, Kanton Zug. Das Schloß auf einer Halbinsel am Zugersee mit weit- läufigem Blick vom Ufer über den See. Stahlstich um 1850 von I. Ulrich/Huber, 16x22 cm H/B, reine Bildgröße 1803.223.013 99,- 49,50 BÜRGLEN, Kanton Uri, hier Blick auf den Ort inmit- ten der Berge. Tiefschwarzer Stahlstich um 1850 von C. Huber, Verlag Krüsi, Basel, ca. 15x22 cm H/B 1803.223.023 89,- 44,50 Best.Nr. Preis BÜRGLEN, Kanton Uri, Blick auf das seinerzeit kleine Dorf Bürglen am Hang. Romantisch gestalteter Stahlstich um 1850 von Rohbock/A. Fesca, 14x17,5 cm H/B 1803.223.043 59,- 29,50 BURGDORF, Kanton Bern. Blick auf den Ort und Schloß Burgdorf, Stahlstich um 1850 von L. Rohbock/G. M. Kurz, ca. 13x18 cm H/B 1803.223.033 49,- 24,50 € CHAMONIX - Mont-Blanc. Exclusive und authenti- sche Wiedergabe von Hotel Royale de l `union zur Zeit 1860. Litho, 12x23 cm H/B. Selten! 1803.301.053 89,- 44,50 CHAMONIX, Haute-Savoie „Passage et Hotel de la Tète Noire, Route de Chamouni“. KOLORIERTE Litho um 1830 von Lemercier, 12x18 cm H/B. 1803.301.063 49,- 24,50 CHAMONIX, Landschaftsgraphik - weiter Blick in das Chamonix-Tal. Stahlstich um 1850, 13x17 cm H/B 1803.301.043 39,- 19,50 LA CHAUX-DE-FONDS, Kanton Neuchatel, Gesamt- ansicht. Hübsche und detailgetreue Aquatinta-Ra- dierung um 1860 von Graf del. und Hirchenhein sc., 15x21 cm H/B. 1803.301.023 99,- 49,50 LA CHAUX-DE-FONDS, Kanton Neuchatel, Gesamt- ansicht, detailgetreue Stadtvedute, Stahlstich um 1850 von Rüdisühli, Verlag Krüsi Basel, 13x19 cm H/B. Sehr authentisch 1803.301.013 89,- 44,50 LA CHAUX-DE-FONDS, Kanton Neuenburg. Blick auf die Stadt vom gegenüberliegenden Berghang aus. Stahlstich um 1850 von Rohbock/Richter, ca. 13x19 cm H/B 1803.301.033 59,- 29,50 CERNIAT, Kanton Freiburg „Die Karthause La Valsainte“. Kupferätzung in Sepiatönen um 1850 gez. von Follensveider, geätzt von Nilsen, ca. 17,5 x 22 cm H/B. Sehr hübsch! 1803.305.013 69,- 34,50 € CHILLON, das Wasserschloß am Genfer See. Stahl- stich um 1850 von J. Ulrich, sc. Huber, gedruckt v. Herder, Zürich. Druck auf Japanpapier und aufgelegt, minimal wellig, 16x21 cm H/B 1803.308.013 79,- 39,50 Best.Nr. Preis CHUR, Kanton Graubünden: 2 Blatt, „Coire“,Ge- samtansicht, Stahlstich eines französischen Stechers Girard um 1850, 12x18 cm H/B und Innenstadtmotiv „Am Dom zu Chur“ durch einen Torbogen gesehen, Stahlstich ca. 1850, Format ca. DIN 5. 1803.308.113 89,- 44,50 CHUR, Graubünden, Gesamtansicht, Stahlstich um 1850 von Tombleson/Taylor, 10x16 cm H/B 1803.308.043 79,- 39,50 CHUR, Kanton Graubünden, Gesamtansicht. Stahl- stich um 1850 vom Verlag Gustav Lange, Darmstadt, ca. 13x18 cm H/B 1803.308.073 79,- 39,50 CHUR, Kanton Graubünden, Stadtansicht der „ältesten Stadt der Schweiz“, Stahlstich um 1850 von J.L. Rüdisühli in Lenzburg, ca. 12x18 cm H/B. 1803.308.083 79,- 39,50 € CHUR, Kanton Graubünden, Stadtansicht mit dem alten Turm und zulaufender Prozession. Stahlstich um 1850 von Tombleson 1840, Hochformat 16x10 cm H/B 1803.308.033 69,- 34,50 CHUR, Gesamtansicht. Stahlstich um 1850 von L. Rohbock und W. Lang, 12x16 cm H/B, reine Bild- größe 1803.308.093 69,- 34,50 CHUR, Graubünden „Der römische Thurm Marsoil in Chur“, hier der Blick zum Aufgang der wehr- befestigten Stadtmauer, Stahlstich um 1850 von Rohbock/Hablitschek, 11,5x15,5 cm H/B 1803.308.103 59,- 29,50 € CHUR, Zugang zur Stadt über den alten Turm Mar- soil mit Prozession auf dem Weg. Stahlstich um 1850 von Tombleson / J. How. Hochformat ca. 16x10 cm H/B 1803.308.053 49,- 24,50 CHUR, Graubünden. Stadtansicht, im Vordergrund die Straße auf ein Stadttor zulaufend. Stahlstich um 1850 aus Bibl. Institut, ca. 10,5x15 cm H/B, klarer kräftiger Druck! 1803.308.063 49,- 24,50 COURTELARY, Kanton Bern. Blick auf die Klein- stadt, eingebettet im Tal de St. Imier. Reizvoll mit blauen Girlanden, Rocaillen und Allegorien umrahmt. Litho um 1840 aus Album de la Suisse pittoresque, Neuenburg. 16x24 cm H/B reine Bildgröße von Wei- bel-Comtesse. Außergewöhnlich und selten! 1803.315.013 129,- 64,50 LETZTE CHANCE - ALLES MUSS RAUS

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw