Briefmarken & Münzen November / Dezember 2025
X O Ö 138 Ortsgrafik Österreich Best.Nr. Preis ACH - Oberösterreich, „Sitz Berwang“. Kupferstich um 1720 von Michael Wening, 12x16 cm H/B 1802.103.013 39,- 23,40 SCHLOSS AUROLZMÜNSTER, für die Zeit hübsch und lebendig gestaltete Ansicht von der Seite auf Schloss und Garten. Kupferstich um 1720 von Michael Wening, kräftiger Druck und guter Erhal- tungszustand, Format 26x36 cm H/B reine Bildgröße. Seltene Ansicht bezeichnet B 42 in der Platte, jedoch nicht gelistet im Verzeichnis der Ansichten 1802.123.023 119,- 71,40 BRAUNAU - Oberösterreich/Nähe „Schloß Mühlhaimb“. Kupferstich um 1720 von Michael Wening, sehr schöner Abzug, tiefschwarz und breitrandig, Doppelblatt 27x70 cm H/B 1802.218.033 159,- 95,40 € BRAUNAU-Nähe, „Schloß Fraunstain“, Kupferstich um 1720 von Michael Wening, 26x36 cm H/B reine Bildgröße 1802.218.043 79,- 47,40 BRAUNAU, Oberösterreich „Sitz Teichstett“. Kupfer- stich um 1720 von Michael Wening, 12x16 cm H/B 1802.218.013 39,- 23,40 BRAUNAU /Nähe, „Sitz Weiffendorf“. Kupferstich um 1720 von Michael Wening, 12x16 cm H/B 1802.218.023 39,- 23,40 GRAZ, Gesamtansicht, Handwerkerbrief. Ausge- sprochen schöne Ansicht, darunter gedruckt Meisterbrief für einen Schneider u.s.w., mit Tinte handschriftlich ausgefüllt für Florian Hantzjung in Graz am 23. April 1798. Kupferstich von Johan Ferstler Graz. Ansicht und Text aufwendig einge- rahmt mit Ornamenten, mit Wappen, Heiligendar- stellungen und allegorischen Figuren, unten 2 Papiersiegel aufgeklebt. Die üblichen Faltspuren durch das Beisichtragen des Meisterbriefes sind gekonnt geglättet aber noch erkenntlich. Winzige Löchlein an den Knickecken hinterlegt. Breitra- ndig. 34x44 cm reine Bildgröße. Tolles Exponat 1802.701.013 329,- 197,40 € GOLLING - „Schwarzbachfall“ Naturgrafikblatt, Stahl - stich um 1850 von R. Alt/Hinchliff im DIN A5-Format 1802.715.023 28,- 16,80 GRAZ, „Ansicht von Graz aus dem Jahre 1565 nach einem Gemälde in Florenz“ (rückseitig handschriftlich in Tinte vermerkt). Gesamtansicht aus der halben Vogelschau. Getönte Lithographie wohl um 1840, 24,5 x 42,5 cm, darum schmale Einfassung mit stili- sierten Kringeln oder Perlen. Abbildung der sogenann- ten. „Florentineransicht“, die enthalten ist in einem Zyklus österreichischer Stadtansichten von 1565 in Florenz. - Unter Verlust der Schrift bis an die Einfass- ung beschnitten, oben links handschriftlich mit Rot- stift num. 49. 1802.718.053 69,- 41,40 GRAZ „Aussicht von der Platte - von Lustbühel bis zu den Ziegelstadln“. Schloss Lustbühel bei Graz. Tonlithographie von Kuwasseg (Landschaftsmaler Lithograph u. Schriftsteller von 1799 - 19.3.1859 Graz) um 1850, reine Bildgröße 23x30 cm H/B. 1802.718.033 139,- 83,40 € Best.Nr. Preis KIENBURG, Osttirol, Landschaftsgraphik mit der Burg auf einer felsigen Anhöhe. KOLORIERT, eben- so Jagdgesellschaft als Staffage, sehr schönes Blatt. Stahlstich um 1850, 11x15 cm H/B 1802.1109.013 48,- 28,80 LINZ - „Der obere Michel“, Landschaftsgraphik, gefällig durch reiche biedermeierliche Staffage im Vordergrund. Stahlstich um 1850 aus dem Bibl. Instit. Hildhausen im DIN A5-Format. 1802.4020.013 29,- 17,40 MAUERKIRCHEN, Oberösterreich „Marckh Maur- kirchen“, Kupferstich um 1720 von Michael Wening, Langformat 13x36 cm H/B 1802.1301.013 79,- 47,40 NEUKIRCHEN an der Enknach, nähe Burgkirchen Oberösterreich „Schloß Neukirchen“. Kupferstich um 1720 von Michael Wening, 26x36 cm H/B reine Bildgröße 1802.1405.013 79,- 47,40 € OBERNBERG am Inn/Nähe, Ort im Innkreis „Schloß und Hoff March Orth“, Kupferstich um 1720 von Michael Wening, 26x36 cm H/B reine Bildgröße 1802.1502.013 79,- ÖSTERREICH. Kollektion mit 5 verschiedenen, markanten und dekorativen Ansichten von Burgen, Schlössern und Naturschönheiten. Dabei ein fast 300 Jahre (!) alter Kupferstich von Michael Wening, 1720. Ein seltenes Angebot, die Einzelpreise der Stiche über 200,- € 1802.1521.013 99,- 59,40 PEITELSTEIN - im Pustertal, im österreichischen Kreise von Brixen/Tirol. Kupferstich um 1720 v. G. Bodenehr aus „Currioses staats u. Kriegstheatrum“ 1802.1605.013 39,- 23,40 RIED im Innkreis/Nähe, „Schloß und Hoff Marckh Raab“, Kupferstich um 1720 von Michael Wening, 26x36 cm H/B reine Bildgröße 1802.1809.023 109,- 65,40 MARIA SAAL - „Stift im Saal“, Wallfahrtsort im Bez. Klagenfurt-Land, Kupferstich um 1666 aus der Dück- her-Chronik, 9x18 cm Höhe/Breite reine Bildgröße, knapprandig, Einriß hinterlegt 1802.1901.053 68,- 40,80 SALZBURG, Gesamtansicht der Stadt vor dem Bergpanorama der Alpen. Dekorative Stadtvedute in kräftigen Farben. Das Blatt ist altmontiert und unter Schrägschnittpassepartout sowie gerahmt. Öldruck 1920 im Format 38x50 Höhe/Breite. Sehr dekorativ und gepflegt! 1802.1901.133 159,- 95,40 € Best.Nr. Preis SALZBURG - Nähe, Friedburg „Das churfürstliche Schloß Fryburg“, Kupferstich um 1720 von Michael Wening, 26x36 cm H/B reine Bildgröße 1802.1901.083 89,- 53,40 SALZBURG - Gesamtansicht von Aigen aus unter manuell gefertigtem Schrägschnittpassepartourt, einwandfreie Erhaltung. Stahlstich, 1837 von Poppel im DIN A5-Format. 1802.1901.013 58,- 34,80 SALZBURG, Stadtansicht, Kupferstich um 1666 aus der Dückher-Chronik, 12x20,5 cm Höhe/Breite reine Bildgröße. Druck rechts unten leicht beschabt, bis zur Einfassungslinie beschnitten 1802.1901.063 58,- 34,80 SALZBURG - „Die Pfarr- oder Franziskanerkirche in Salzburg“, Stahlstich, 1837 im DIN A5-Format 1802.1901.033 44,- 26,40 WIEN-Schönbrunn „Prospect deß Neuen Gebaü und Gartens Schönbrunn so Seine Kaiserl. Mayst. Josephus I., als Römischer König, vor ein Jacht-haus bauen zu laßen angefangen 1696.“ Monumentale Ansicht des Erstentwurfs für Schönbrunn. Blick von einem erhöhten Standpunkt über das Schloß und die Gartenanlage, mit reicher Personenstaffage. Aus „Entwurff einer Historischen Achitectur“ Tafel III 4. Buch, veröffentlich 1721. Kupferstich gestochen v. Johann Ulrich Kraus in Augsburg. Gezeichnet von Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 in Graz - gest. 1723 in Wien - Architekt des Barock). Für das Kaiserhaus ent- warf er 1688 einen Idealplan für Schönbrunn, dem 1696 dann ein völlig neues Konzept folgte. Respektable Blattgröße 41 x 64 cm H/B. Insgeamt wohlbehaltenes Exemplar. 1802.2509.213 890,- 534,- € WIENER NEUSTADT, Stahlstich um 1850 von Alt/Rosmäsler im DIN A5-Format. Stadtansicht, im Vordergrund rastende und sich unterhaltende Personengruppen am Flußufer. Lieblich gestaltetes Biedermeierblatt 1802.2700.013 36,- 21,60 LETZTE CHANCE - ALLES MUSS RAUS
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM5ODIw